• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundespräsidentenwahl

Frank-Walter Steinmeier im Amt bestätigt

by Ingo Noack
2022/02
in die Politik
0
Bundespräsidentenwahl

Frank-Walter Steinmeier im Amt bestätigt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem ersten Wahlgang stand das Ergebnis fest

Bundespräsidentenwahl – Von der Bundestagsversammlung am 13. Februar ist schon im Vorfeld ein eindeutiges Ergebnis erwartet worden. Die Wahl zum deutschen Bundespräsidenten endete entsprechend unspektakulär mit der Wiederwahl Frank-Walter Steinmeiers. Insgesamt ist Steinmeier erst die zwölfte Person, die dieses höchste Amt Deutschlands ausüben durfte. Die Wiederwahl ist dagegen weniger als die Hälfte dieser Personen geglückt. Vor Steinmeier gelang dieser Wahlerfolg nur:

Theodor Heuss (1949 -1959)

Heinrich Lübke (1959 – 1969)

Richard von Weizsäcker (1984 – 1994) und

Horst Köhler (2004 – 2010 / Rücktritt vom Amt).

Die zweite Amtszeit gibt Frank-Walter Steinmeier fünf weitere Jahre, um das Amt des Bundespräsidenten auszufüllen und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Steinmeier demonstrierte schon während der ersten Amtszeit keine Probleme damit zu haben, sich als unbequem darzustellen. Die Charakterisierung als Bundespräsident mit Ecken und Kanten wird Steinmeier mit hoher Wahrscheinlichkeit in die nächste Amtszeit mitnehmen.

Die zweite Amtszeit startete mit einer Rede

Einen Vorgeschmack auf die kommenden fünf Jahre seiner zweiten Amtszeit erhielten die Mitglieder der Bundesversammlung bereits in der Antrittsrede, die auf das Wahlergebnis folgte. Zwei Themen sorgten nach der Rede im Speziellen für Schlagzeilen. Steinmeier schreckte zum Beispiel nicht davor zurück, auf den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland einzugehen.

In der täglichen Verschärfung einer drohenden militärischen Auseinandersetzung sieht Steinmeier die Schuldfrage sehr deutlich aufseiten Russlands. In persönlichen Worten an Wladimir Putin warnte der deutsche Bundespräsident davor, den Frieden in Europa weiter in Gefahr zu bringen. Das zweite Thema, welches mit Spannung erwartet wurde, war die Meinung des Bundespräsidenten zu den sogenannten Corona-Leugnern. Steinmeier machte unmissverständlich klar, dass „Wer die Demokratie angreift, wird mich als Gegner haben.“

Die Stärkung der Demokratie sieht Steinmeier als seine wichtigste Aufgabe an

Es gibt viel zu tun, packen wir es an. Nach diesem Motto des bekannten ESSO-Werbespots lässt auch Frank-Walter Steinmeier seine zweite und gleichzeitig letzte Amtszeit nicht ruhig angehen.

Bundespräsidentenwahl
Bundespräsidentenwahl – abb 154

Steinmeier möchte es sich zur Aufgabe in den nächsten fünf Jahren, die Demokratie zu stärken.

Gelingen soll dieses Vorhaben unter anderem durch das Bauen von Brücken.

Der Bundestagspräsident sieht Wunden innerhalb der Gesellschaft.

Die kommenden Jahre möchte der Politiker damit verbringen, zuzuhören und zu vermitteln, um Deutschland in eine Zukunft ohne tiefen Graben innerhalb der Bevölkerung zu führen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundespräsidentenwahl
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ukraine-Konflikt

Ukraine-Konflikt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 23

BerlinMorgen Magazin Issue 23

1 Jahr ago
DB Cargo Stellenabbau angekündigt

DB Cargo Stellenabbau angekündigt

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen