• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht

Karl Lauterbach sieht ein Abflachen der Omikron-Welle

by Ulla Weber
2022/02
in die Politik
0
Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht

Karl Lauterbach sieht ein Abflachen der Omikron-Welle

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Infektionszahlen sollen in den nächsten Tagen weiter fallen

Kündigt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Stellungnahme oder Pressekonferenz an, waren in den vergangenen Wochen in erster Linie schlechte Nachrichten zu hören. Am Dienstag gab der Minister der Ampel-Regierung jedoch an, sich in seinen zuvor getätigten Äußerungen bestätigt zu sehen. Die aktuellen Zahlen und Statistiken würden darauf hinweisen, dass Mitte Februar die Omikron-Welle ihren Höhepunkt erreicht hat. Bereits an drei aufeinanderfolgenden Tagen lag der Wert der Neuinfektionen unter einem Wert von 1500.

Wie viele Menschen sich wirklich mit Omikron angesteckt haben, ist aufgrund der noch immer stark ausbaufähigen Testkapazitäten weiterhin fraglich. Aufgrund der erkältungsähnlichen Symptome dieser Virusvariante ist es sehr gut möglich, dass viele Erkrankte die Infizierung mit Covid-19 mit einer Erkältungskrankheit verwechselt haben. Die von Lauterbach vorhergesagten 400.000 Neuinfektionen pro Tag könnten trotz der geringeren Zahlen des Robert-Koch-Instituts durchaus eingetroffen sein.

Der Gesundheitsminister stellt „maßvolle Lockerungen“ in Aussicht

In seiner Stellungnahme regte Lauterbach auch zu Lockerungen an, die jedoch ein vernünftiges Maß nicht überschreiten sollten. Diese Aussagen sind insbesondere vor dem Treffen der Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer als Hoffnungsschimmer zu betrachten.

Neben den Ministerpräsidenten sollen auch Karl Lauterbach und Olaf Scholz an dem Treffen teilnehmen. Die Gespräche sollen über den Kurs der nächsten vier Wochen bis zum Wegfall der festgelegten Maßnahmen am 20. März entscheiden. Bekannt geworden ist bisher, dass sich die Lockerungen in erster Linie an Geimpfte und Genesene richten sollen.

Lauterbach sieht die bisherigen Maßnahmen als Erfolg an

Karl Lauterbach gab an, dass die Krankenhauseinweisungen trotz der Höchstwerte bei den Neuinfektionen hinter den Befürchtungen zurückgeblieben sind.Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht

Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht
Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht – abb 159

Der Politiker wertete diese Statistik als direkten Erfolg der getroffenen Maßnahmen.

Der Appell zum Impfen hätte die Menschen ebenso geschützt als auch Masken oder 2G Regeln im Einzelhandel.

Auf die milderen Symptome von Omikron in Vergleich zu anderen Varianten ging der Gesundheitsminister dagegen nicht ein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
EU setzt auf eigenes Satelliten-Internet

EU setzt auf eigenes Satelliten-Internet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

Samsung schickt Galaxy S9 in den Ruhestand

3 Jahren ago
Russische Truppen rücken vor

Russische Truppen rücken vor

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen