• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Zahl der Ökohöfe nimmt weiter zu

Der Anteil der deutschen Ökolandwirtschaft wächst weiter an

by Vladimir Lusin
2022/02
in Wirtschaft
0
Zahl der Ökohöfe nimmt weiter zu

Der Anteil der deutschen Ökolandwirtschaft wächst weiter an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland ist ein wachsender Markt

Zahl der Ökohöfe nimmt weiter zu – Auf der einen Seite ist in Deutschland ein Hofsterben zu beobachten. Auf der anderen Seite entschließen sich jährlich hunderte von Landwirten in Zukunft auf die ökologische Landwirtschaft umzustellen. Schon von 2019 auf 2020 stieg die Zahl der ökologisch bewirtschafteten Flächen von 1.61 auf 1.69 Millionen Hektar an.

Dennoch fällt die Verteilung dieser Flächen in den einzelnen Bundesländern noch sehr unterschiedlich aus. Im Saarland liegt die Gesamtanzahl bei 19,3 %, in Baden-Württemberg bei 13,7 % und in Nordrhein-Westfalen bei 6,5 %. Die Entwicklung zu einem naturverbundenen Anbau von Lebensmitteln und Haltung von Tieren ist dennoch in allen 16 Bundesländern ablesbar.

Biologisch angebaute Lebensmittel treffen den Geschmack der Kunden

Die zu beobachtenden Entwicklung in der deutschen Landwirtschaft ist auch aus wirtschaftlicher Hinsicht zu benennen. Allein im Jahr 2020 betrug der Umsatz der sogenannten Bio-Lebensmittel in Deutschland bei 15 Milliarden Euro.

Noch im Jahr 200 konnte in dieser Sparte lediglich ein Umsatz von 2 Milliarden Euro erzielt werden. Der Bezug von frischen Lebensmitteln direkt aus Deutschland erspart lange Transportwege und entspricht damit auch den Forderungen der Kunden nach mehr Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Natur.

Der Umbau auf die ökologische Landwirtschaft erfordert Investitionen und Zeit

In Zukunft einen Hof ökologisch zu bewirtschaften, ist keine Entscheidung, die sich von heute auf morgen treffen lässt. Wo mit Bio-Lebensmitteln geworben wird, sind auch erhöhte Auflagen erforderlich, um den korrekten Anbau zu belegen.

Zahl der Ökohöfe nimmt weiter zu
Zahl der Ökohöfe nimmt weiter zu

Der Verzicht auf lösliche Mineraldünger und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel ist nur ein Aspekt, der hierbei beachtet werden muss. Ebenso wichtig ist der Nachweis von Feldern, bei denen die Grenzwerte nicht länger überschritten werden. Eine längere Übergangsphase ist somit unumgänglich.

Investitionen sind dagegen in der Tierhaltung erforderlich. In der ökologischen Landwirtschaft wird dem Tierwohl des Nutzviehs mehr Beachtung geschenkt, wodurch sowohl in den Ställen als auch dem Freilauf Veränderungen anfallen können.

Im Gegenzug haben funktionierende Ökohöfe eine höhere Chance, profitabel zu arbeiten und nicht mehr länger nur am Existenzminimum zu verbleiben. Prognosen besagen daher, dass auch zukünftig Landwirte diesen Schritt wagen werden und den ökologischen Anbau in das Fundament der eigenen Landwirtschaft verwandeln.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zahl der Ökohöfe nimmt weiter zu
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Die Kämpfe verlagern sich in die Hauptstadt Kiew

Die Kämpfe verlagern sich in die Hauptstadt Kiew

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verwirrung um Langstreckenraketen

Verwirrung um Langstreckenraketen

11 Monaten ago
Roald Dahl wird überarbeitet

Roald Dahl wird überarbeitet

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen