Aus der Hauptstadt der Ukraine werden Raketenangriffe gemeldet
Die Kämpfe verlagern sich in die Hauptstadt Kiew – Lange Zeit war trotz der angespannten Lage zwischen der Ukraine und Russland in der Hauptstadt Kiew ein normaler Alltag möglich. Seit Donnerstag herrscht in der ukrainischen Hauptstadt mehr als nur eine besorgte Stimmung. Sirenen dienen der Bevölkerung als Warnung, Schutz zu suchen und keine unnötigen Risiken einzugehen.
Seit der Nacht zum Freitag scheinen die Befürchtungen Wahrheit geworden zu sein. Augenzeugen berichteten von Explosionen, die im Umkreis der Hauptstadt sowie dem Zentrum zu hören waren. Die russische Armee verfolgt somit nach der Einnahme des Atomkraftwerks Tschernobyl und der dazugehörigen Sperrzone ein weiteres klar erkennbares Ziel.
Die Ukraine meldet den Abschuss eines russischen Jets
Laut Meldungen aus dem ukrainischen Innenministerium könnte es sich bei einer der gemeldeten Explosionen, um den Abschuss eines russischen Jets handeln. Neben dem offiziellen Statement veröffentlichte die Behörde auch Videoaufnahmen, die einen zerstörten und in Flammen stehenden Häuserblock zeigen.
Ausgelöst worden sein soll dieses Ausmaß der Zerstörung aufgrund des Absturzes des Militärflugzeugs. Gemeldet wurden drei verletzte Personen, die zum Zeitpunkt des Absturzes in dem Gebäudekomplex, der aus privaten Wohnungen bestehen soll, befunden haben. Einer der Verletzten befände sich in einem kritischen Zustand. Gemeldet wurden ebenfalls 130 Tote Ukraine, die am ersten Tag des russischen Einmarsches ums Leben gekommen sein sollen. Wie viele Personen davon aus der Zivilbevölkerung stammen, ist bislang unklar.
Der Bürgermeister von Kiew ist kein Unbekannter
Die militärische Auseinandersetzung in der Hauptstadt Kiew wird auch durch ein bekanntes Gesicht geprägt. Beim Bürgermeister handelt es sich um den früheren Schwergewichtsboxer Vitali Klitschko.
Der Politiker hält sich weiterhin in dem Krisengebiet auf und unterstützt die Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Stadt vor einer feindlichen Übernahme zu schützen.
Ebenso wie sein Bruder Wladimir Klitschko hat der Bürgermeister angekündigt sein Heimatland, wenn notwendig, auch mit Waffengewalt verteidigen zu wollen.
Der Name Klitschko ist weltweit bekannt, sodass diese Aussagen nicht nur in Europa zur Kenntnis genommen wurden.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.