• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Flüchtlinge aus der Ukraine

Deutschland erklärt sich zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit

by Heinz Kölzer
2022/02
in die Politik
0
Flüchtlinge aus der Ukraine

Flüchtlinge aus der Ukraine

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Über 100.000 Ukrainer sind bereits vor den Angriffen geflüchtet

Flüchtlinge aus der Ukraine – Mehrere Geheimdienste hatten vor einem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine gewarnt.

Bis zu den ersten Angriffen wurde in der Ukraine dennoch das alltägliche Leben fortgesetzt.

Heute rechnen Beobachter des UNHCR damit, dass bis zu 100.000 Ukraine ihren Wohnort verlassen haben, um sich in Sicherheit vor den Kampfhandlungen zu bringen.

Diese Menschen gelten damit offiziell als Flüchtlinge.

Die UN hat kurzfristig 20 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt, um die humanitäre Lage vor Ort zu unterstützen.

Derzeit wird davon ausgegangen, dass zahlreiche Flüchtlinge zunächst versuchen werden, sich bei Familie und Freunden in sicheren Regionen des Landes in Sicherheit zu bringen.

Zur Aufnahme bereit sind Politiker auf Bundes- und Landesebene

Wie bei einer Vielzahl von humanitären Krisen stellt sich auch jetzt wieder die Frage:

Flüchtlinge aus der Ukraine
Flüchtlinge aus der Ukraine

Was passiert mit den Flüchtlingen.

Auf diese Frage haben deutsche Politiker mehrheitlich geantwortet, sich offen für die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen zu zeigen.

Dieser Meinung war sowohl der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen als auch die Berliner Umweltsenatorin Bettina Jarasch.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wies darauf hin, dass auch die Ministerpräsidenten der Bundesländer über die Aufnahme entscheiden müssten.

Viel hänge davon ab, wie viele Kapazitäten in Flüchtlingsunterkünften kurz- und mittelfristig zur Verfügung stehen.

Ein Visum wird erst ab einem Aufenthalt über drei Monaten gebraucht – Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Einreise von Flüchtlingen aus der Ukraine könnte sich in Hinblick auf Visa und Aufenthaltsgenehmigungen als unkompliziert erweisen. Menschen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft können sich derzeit in Deutschland bis zu 90 Tage aufhalten, ohne vorher ein Visum beantragen zu müssen. Flüchten die Menschen mit gültigen Ausweisdokumenten, ist die Einreise nach Deutschland ebenfalls mit weniger Problemen behaftet.

Dieser Zeitraum gäbe der deutschen Politik einen Handlungsspielraum, um die Lage in der Ukraine besser einschätzen zu können.

Erweist sich die Ukraine auch nach Ablauf der 90 Tage nicht als sicheres Rückführungsland, müssten über weitere Schritte nachgedacht werden, um die Menschen bis zum Ende der militärischen Auseinandersetzung in die deutsche Gesellschaft einzugliedern.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Flüchtlinge aus der Ukraine
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Satelliten-Internet für Ukraine aktiviert

Satelliten-Internet für Ukraine aktiviert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesfinanzministerium Neubau

Bundesfinanzministerium Neubau

2 Jahren ago
Weihnachten 2. Feiertag

Weihnachten 2. Feiertag

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen