• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Corona-Hilfe für Eventim

Ticketverkäufer Eventim benötigt staatliche Unterstützung

by Ingo Noack
2022/03
in Wirtschaft
0
Corona-Hilfe für Eventim

Ticketverkäufer Eventim benötigt staatliche Unterstützung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

CTS Eventim erhält 36 Millionen Euro Überbrückungshilfe

Corona-Hilfe für Eventim – In der laufenden Coronakrise ist das Gastgewerbe bestehend aus Hotellerie und Gastronomie stark in den Vordergrund gerückt. Ebenso schwer angeschlagen präsentiert sich auch die Unterhaltungsindustrie. Tausende von Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen mussten abgesagt werden oder konnten nur unter gravierenden Vorsichtsmaßnahmen stattfinden.

Das haben auch die Verkäufer von Tickets für diese Veranstaltungen zu spüren bekommen. Nach dem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 war auch das Unternehmen CTS Eventim gezwungen, staatliche Hilfe zu beantragen. Im Rahmen des Hilfsprogramms Corona-Überbrückungshilfe III wurde eine Auszahlung an das Unternehmen in Höhe von 36 Millionen Euro veranlasst. Die Überbrückungshilfen dienen der Stärkung der Liquidität und sollen verhindern, Arbeitsplätze zum Schutz vor einer Insolvenz abbauen zu müssen.

Die Entscheidung über weitere 10 Millionen Euro steht noch aus

Neben der bereits gezahlten 36 Millionen, steht ein weiterer Antrag auf Unterstützung im Wert von 10 Millionen Euro offen. Der Antrag betrifft Finanzhilfen, die aufgrund der Umsätze aus dem Jahr 2021 von dem Unternehmen als notwendig erachtet werden.

Die Prüfung kann auch aufgrund der derzeit Vielzahl an Anträgen eine längere Bearbeitungsdauer erfordern. Die Corona-Überbrückungshilfe III wird erst ab einem nachgewiesenen Umsatzrückgang von 30 % gewährt. Beantragt werden können Leistungen sowohl von Unternehmen als auch freiberuflich tätigen Personen.

Die Entertainmentbranche ist bis heute stark eingeschränkt

Seit Beginn der Coronakrise sind 24 Monaten vergangen. In diesem Zeitraum haben Künstler vermehrt damit begonnen, sich das Internet als Plattform für Konzerte und andere Darstellungsformen auszuwählen.

Corona-Hilfe für Eventim
Corona-Hilfe für Eventim

Im direkten Kontakt mit den eigenen Fans über das World Wide Web sind Ticketverkäufer wie Eventim zum Großteil überflüssig geworden.

Die stattfindenden Veranstaltungen reichen ebenfalls nicht aus, um an die noch vor wenigen Jahren stattfindenden Blütejahre anzuknüpfen.

Der Antrag auf Corona-Hilfen erfolgt somit nicht zur Beschönigung der Bilanzen. Vielmehr soll der geflossene Betrag dazu beitragen, das Unternehmen geschäftsfähig zu halten, sodass der Start in den Alltag nach Corona auch beim Kauf von Tickets für Veranstaltungen reibungslos verläuft.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Corona-Hilfe für Eventim
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Fressnapf will europaweit expandieren

Fressnapf will europaweit expandieren

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Firmeninsolvenzen steigen stark an

Firmeninsolvenzen steigen stark an

2 Jahren ago
Trump Klimaschutzmaßnahmen Autobranche

Trump Klimaschutzmaßnahmen Autobranche

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen