• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Britisch-deutscher Freundschaftsvertrag

    Brüssels Billionen-Etat

    Brüssels Billionen-Etat

    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

by Joachim Schmitz
2025/04
in Digital
0
Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sicherheitsrisiko im Smart Home: Photovoltaik-Anlagen im Visier von Hackern

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken – IT-Experten warnen vor massiven Sicherheitslücken bei privaten Solaranlagen

Smart und gefährdet: Wie Photovoltaik-Anlagen zur digitalen Schwachstelle werden

Photovoltaik-Anlagen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende – doch aktuelle Untersuchungen zeigen:

können auch zur Gefahr für die digitale Sicherheit im Smart Home werden.

IT-Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass viele private Solarsysteme unzureichend gegen Cyberangriffe geschützt sind.

Besonders betroffen sind dabei Wechselrichter, die zentrale Steuerungseinheiten innerhalb der Anlage.

46 Schwachstellen entdeckt: Risiko für Daten und Netzwerke

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Rahmen einer umfassenden Analyse 46 Sicherheitslücken bei gängigen Photovoltaik-Wechselrichtern festgestellt.

Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, unautorisierten Zugriff auf die Systeme zu erlangen – mit potenziell gravierenden Folgen.

Ein kompromittiertes Solarsystem kann weit mehr als nur den Energiefluss beeinträchtigen:

Persönliche Daten, wie Verbrauchsprofile oder Zugangsinformationen, können gestohlen werden. Noch kritischer: Die Anlage kann als Einfallstor für das gesamte Heimnetzwerk dienen.

Gefahr durch Botnetze: Das vernetzte Zuhause im Fadenkreuz

Die Folgen eines erfolgreichen Hacks gehen weit über den Diebstahl von Daten hinaus.

Laut IT-Experten können gekaperte Photovoltaik-Anlagen dazu genutzt werden, andere Smart-Home-Geräte zu kompromittieren – etwa Thermostate, Sprachassistenten, Überwachungskameras oder Lampen.

Im schlimmsten Fall werden diese Geräte Teil eines sogenannten Botnetzes, das weltweit für DDoS-Angriffe oder kriminelle Datennetze missbraucht wird. Die Nutzer merken davon oft zunächst nichts, während ihre Geräte Teil eines globalen Angriffs werden.

Sicherheits-Updates verfügbar: Jetzt handeln – Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Das BSI betont, dass für alle betroffenen Systeme inzwischen Sicherheits-Patches bereitgestellt wurden.

Die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sind daher dringend aufgerufen, diese Updates schnellstmöglich zu installieren.

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken
Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Nur so lassen sich die bekannten Schwachstellen wirksam schließen.

Die Installation erfolgt meist über die Herstellerportale oder -apps.

Wer unsicher ist, sollte sich an den Fachinstallateur oder den Kundendienst wenden.

Offline bleibt sicher: Lokale Nutzung empfohlen – Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Um langfristig für Sicherheit zu sorgen, empfiehlt das BSI zudem eine möglichst lokale Nutzung der Solaranlagen.

Das heißt: Wenn möglich, sollten Wechselrichter und andere Energiekomponenten nicht dauerhaft mit dem Internet verbunden sein.

Auch Batteriespeicher, Wallboxen oder Wärmepumpen sollten vorzugsweise im lokalen Netz betrieben werden.

Eine trennbare Verbindung zum Internet – etwa nur für Updates – ist dabei ein praktikabler Kompromiss.

Energiewende braucht Cybersicherheit – Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Die Digitalisierung der Energieversorgung bringt viele Vorteile, birgt aber auch neue Risiken.

Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sollten deshalb nicht nur auf Effizienz, sondern auch auf IT-Sicherheit achten.

Mit regelmäßigen Updates, sicherer Netzwerkinfrastruktur und einer bewussten Nutzung können Smart-Home-Besitzer ihre Systeme wirksam schützen.

Denn nur wenn Solartechnik nicht nur grün, sondern auch sicher ist, kann sie das Rückgrat einer zukunftsfähigen Energieversorgung bilden.

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

 

Tags: Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Angela Merkel Bundesparteivorsitzende der CDU im Jahr 2000

Angela Merkel Bundesparteivorsitzende der CDU im Jahr 2000

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kein Arbeitslosengeld für Ungeimpfte

Kein Arbeitslosengeld für Ungeimpfte?

3 Jahren ago
Ukraine Friedensverhandlungen

Ukraine Friedensverhandlungen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen