• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU Solidaritätsfonds

Die EU unterstützt die Ukraine mit eigenen Solidaritätsfonds

by Tim Meyerhoff
2022/03
in die Politik
0
EU Solidaritätsfonds

EU Solidaritätsfonds

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Brüssel beschließt Aufbau eines Solidaritätsfonds

Die Invasion der Ukraine durch die russische Armee hat weltweit eine Welle der Solidarität ins Rollen gebracht. Aufgrund der direkten Nähe zu Länder der Europäischen Union hat die Staatengemeinschaft beim letzten Treffen in Brüssel über weitere Hilfen für die Ukraine verhandelt.

Das Ergebnis dieser Gespräche ist der Aufbau eines EU Solidaritätsfonds, dessen finanzielle Mittel speziell für die Ukraine genutzt werden sollen.

Zunächst geplant ist eine unmittelbare Auszahlung von finanziellen Hilfsmittel. Als Verwendungszwecke wurden Ausgaben für Militär, Verwaltung und die Beschaffung von Alltagsgütern genannt.

In zahlreichen umkämpften Region harren Teile der Zivilbevölkerung weiterhin aus und leiden unter der zunehmend schlechter werdenden Versorgung mit alltäglichen Gütern wie Lebensmittel oder sauberes Trinkwasser.

EU Solidaritätsfonds
EU Solidaritätsfonds

Die Solidaritätsfonds sollen der Ukraine in diesen Belangen mehr finanziellen Spielraum schenken.

Die Unterstützung gilt auch dem erforderlichen Wiederaufbau

Die EU Solidaritätsfonds für die Ukraine beschäftigen sich auch mit der Zeit nach dem Ende des Kriegs. In den von Kampfhandlungen betroffenen Gebieten wurde die gesamte Infrastruktur ebenso wie Wohnhäuser zerstört.

Zahlreiche Regionen würden den Flüchtlingen auch bei erfolgreichen Friedensverhandlungen keine schnelle Rückkehr ermöglichen. Der Fond soll daher auch dem Wiederaufbau dienen.

Die Herstellung einer funktionierenden Infrastruktur mit intakter Lebensmittelversorgung, medizinischer Versorgung und Wohnraum muss ebenso bewältigt werden als der Bau von Straßen und Brücken, die durch den Krieg zerstört wurden.

Die EU bereitet sich auf langfristige Unterstützung vor

EU Solidaritätsfonds
EU Solidaritätsfonds

Wie in den offiziellen Stellungnahmen zum EU Solidaritätsfond deutlich wird, liegt für die Europäische Union auf der Hand, sich auch nach dem Ende der Invasion nicht von der Ukraine abzuwenden.

Noch keine Entscheidung wurde dagegen über den Antrag zur Aufnahme in die EU getroffen.

Die Signale, die von der EU in Richtung der Ukraine ausgesendet werden, zeigen jedoch deutlich, dass Europa bereit ist, die ukrainische Vorstellung eines demokratischen Staats nach besten Kräften zu unterstützen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU Solidaritätsfonds
Tim Meyerhoff

Tim Meyerhoff

Student, interessiert sich für die Themengebiete Gesellschaft, Geschichte, Politik, Musik und Recht.

Next Post
Schwarze Loch

Schwarze Loch verhält sich anders

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Maik Außendorf MdB Interview

Maik Außendorf MdB Interview

7 Monaten ago
Zukunft der Intel-Fabrik

Zukunft der Intel-Fabrik

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen