• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 14, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Masernimpfpflicht Nachweis

    Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Schwarze Loch verhält sich anders

Lässt Astronomen rätseln: das besondere Schwarze Loch

by Jan Graupner
März 30, 2022
in Wissen
0
Schwarze Loch

Schwarze Loch

0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schwarze Loch MAXI J1820+070 stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Die Rotationsachse dieses entsprechenden Schwarzen Lochs ist extrem gekippt auf seiner Bahnebene. Etwas, das eigentlich laut Astronomen nicht möglich sein dürfte. Der Kippwinkel d

Das ist MAXI J1820+070

Das Schwarze Loch mit dem sperrigen Namen MAXI J1820+070 ist ein stellares Schwarzes Loch. Das bedeutet es entstand aus einem Stern, welches eine große Masse besaß und letztendlich seinen nuklearen Energievorrat verbraucht hat, was letztendlich in einer gewaltigen Supernova-Explosion endete.

Die äußeren Schichten sind dann ins All katapultiert worden.

Das innere des besagten Sterns implodiert dann zu einem Schwarzen Loch.

Das Schwarze Loch besitzt eine so starke Schwerkraft, dass nicht einmal Licht daraus entfliehen kann.

Allerdings kann Materie von außen in das Schwarze Loch hineinfallen. Das Besondere an MAXI J1820+070 ist jedoch, dass es aus einem Doppelstern geboren wurde. Dadurch ist ein Schwarzes Loch mit einer achtfachen Sonnenmasse entstanden ist.

Kippen der Rotationsachse lässt sich schwer nachvollziehen

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Fachblatt „Science“ stellten Forschungsergebnisse aus der Universität Turku in Finnland vor.

Schwarze Loch
Schwarze Loch

Das Team um Juri Poutanen konnte mithilfe des Liverpool-Teleskops in Spanien sowie dem Teleskop an Bord des Satellitenobservatoriums Swift die Lage der rotierenden Materiescheibe des Schwarzen Lochs bestimmen.

Die gebündelten Materiestrahlen werden dabei mit früheren Messungen verglichen.

Eigentlich hätten die Strahlen von MAXI J1820+070 senkrecht auf der Bahnebene stehen müssen.

Doch gegen alle Erwartungen kippte die Rotationsachse des Schwarzen Lochs um etwa 40 Grad.

Eine plausible Erklärung für dieses Phänomen können die Wissenschaftler bzw. Wissenschaftler bisher
nicht finden.

Schwarze Loch – Nur eine Ausnahme bei MAXI J1820+070?

Eine Supernova-Explosion läuft nicht unbedingt symmetrisch ab, weswegen dem entstandenen Schwarzen Loch oftmals eine Art Tritt verpasst wird, wodurch sich letztendlich die Drehachse neigt. Aber eine so große Neigung von 40 Grad, wie bei MAXI J1820+070 erwarten die Astronomen dabei nicht.

Ähnliche Untersuchungen bei anderen Schwarzen Löchern, wie die rund um das Team um Juri Poutanen gemacht wurden, sollen zeigen, ob solche großen Neigungswinkel häufiger vorkommen oder doch eher die Ausnahmen bilden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schwarze Loch
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Schnellster Fußball

Schnellster Fußball für die WM in Katar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Waffenlieferungen entscheidend für Kriege

Waffenlieferungen entscheidend für Kriege?

4 Monaten ago
Toleranz dem anderen Leben gegenüber

Toleranz dem anderen Leben gegenüber

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In