• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Hotspot-Regel

Die momentanen Maßnahmen rufen Verwirrung hervor

by Kerstin Thomanek
2022/03
in die Politik
0
Hotspot-Regel

Hotspot-Regel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Bundesländer kritisieren das Fehlen klarer Richtlinien

Hotspot-Regel – Der von vielen geforderte Freedom-Day ist in Deutschland bislang ausgeblieben. Der Wegfall zahlreicher Maßnahmen zum 20. März hat ein Vakuum an widersprüchlichen Informationen zurückgelassen.

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach pocht auf eine Fortsetzung der aus seiner Sicht wirksamen Maßnahmen. Auf der anderen Seite stehen Politiker, die ab diesem Zeitpunkt die Bürger in der Pflicht sehen, sich nach zwei Jahren Pandemie in Eigenverantwortung vor dem Coronavirus zu schützen.

Zurückbleiben die Bundesländer, die sich abmühen, die geltenden Hotspot-Regeln zu verstehen und wie aus Berlin vorgegeben anzuwenden. Einige Politiker auf Landesebene fordern den Gesundheitsminister ebenso wie Bundeskanzler Olaf Scholz dazu auf, endlich Ordnung in das Chaos zu bringen und eine klarere Struktur im Umgang mit den noch immer sehr hohen Infektionszahlen aufzustellen.

Hotspot-Regel – Die Übergangsfrist läuft zum 2. April aus

Bis zum 2. April gilt eine Übergangsfrist für das neu aufgestellte Regelwerk. Nach dem Ablauf dieser Zeitspanne sollen die Bundesländer die Hotspot-Regeln anwenden.

Die Maskenpflicht für Innenräume kann von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auf weitere Bereiche wie Behörden, Schulen oder den Einzelhandel ausgeweitet werden.

Hotspot-Regel
Hotspot-Regel

Die Hotspot-Regeln sehen ein eigenständiges Handeln vor.

Die Absegnung von Einschränkungen der Grundrechte durch die Regierung ist nicht geplant.

Die freie Handhabe erhöht den Handlungsspielraum, ohne ein Muss darzustellen.

Auf Landesebene bleibt es auf dieser Grundlage den gewählten Vertretern überlassen, wann mit der Anwendung der Hotspot-Regeln die Notbremse gezogen wird.

Die Verunsicherung überträgt sich auch auf die Bevölkerung

Der Coronavirus grassiert nach wie vor sehr stark im gesamten Bundesgebiet. Der Wegfall der Maske im Einzelhandel oder den Schulen hat eine Welle der Verunsicherung in der Bevölkerung ausgelöst.

In Umfragen lag die Quote an Personen, die angaben das Tragen der Maske fortsetzen zu wollen, bei mehr als 50 %. Weite Teile der Bevölkerung sehen Corona nicht als beendet an und würden sich leicht verständlichere Regeln in allen Bundesländern wünschen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Hotspot-Regel
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Ukrainische Flüchtlinge

Ukrainische Flüchtlinge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Einigung Bundeshaushalt 2024

Einigung Bundeshaushalt 2024

2 Jahren ago
Wahlversprechen

Wahlversprechen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen