• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Landtagswahl Saarland

Die Nachbeben der Saarland-Wahl ziehen weite Kreise

by Heinz Kölzer
2022/03
in die Politik
0
Landtagswahl Saarland

Landtagswahl Saarland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das vorläufige amtliche Endergebnis hat zu einem Paukenschlag geführt

Landtagswahl Saarland – Die am Sonntag erfolgten Landtagswahlen im Saarland waren für alle Parteien mit einigen faustdicken Überraschungen verbunden.

Das vorläufige Endergebnis zeigt die SPD mit einem Stimmenanteil von 43,5 %.

Der Partei mit der Spitzenkandidatin Anke Rehlinger ist es gelungen, die absolute Mehrheit zu erzielen.

Im Vergleich zum letztmaligen Wahlergebnis von 29,6 % im Jahr 2017 ist ein immenser Anstieg an Stimmen für die Sozialdemokraten zu vermelden.

Die genau umgekehrte Entwicklung erlebte die CDU. Im Jahr 2017 mit 40,7 % der Stimmen noch stärkste Fraktion im Landtag, sank der Wähleranteil für die Christdemokraten auf 28,5 %.

Dieses Ergebnis hat sowohl die CDU als auch SPD in weiten Teilen sprachlos zurückgelassen.

Der momentan noch im Amt befindliche Ministerpräsident Tobias Hans hat schon am Montag angekündigt, aus der Saarland-Wahl auch persönliche Konsequenzen ziehen zu möchten.

FDP und Grüne verfehlten erneut die Fünf-Prozent-Hürde

Am Abend der Wahl sorgten auch die FDP und die Grünen für ein Meer an Schlagzeilen. Sah es für einige Stunden so aus als würde den Grünen der Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde noch gelingen, zeigt das vorläufig amtliche Endergebnis ein anderes Bild.

Den Grünen wird in den Hochrechnungen ein Wert von 4,9 % zugerechnet.

Die FDP hat mit 4,8 % ebenso den Einzug in den saarländischen Landtag verpasst.

Landtagswahl Saarland
Landtagswahl Saarland

Mit Blick auf die vorherige Landtagswahl 2017 dürfte dieses Ergebnis nicht zu überraschend ausfallen.

Schon vor fünf Jahren waren beide Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.

Nicht mehr im Landtag vertreten ist die Linkspartei. Deren Abschneiden kann im Vergleich zu den 12,8 % Stimmen im Jahr 2017 sogar als katastrophal bezeichnet werden.

Mit nur 2,6 % stand es außer Frage, dass die Linke Abgeordnete für den neuen Landtag stellen wird.

Dieses Debakel hatte sich im Vorfeld mit dem Austritt von Oskar Lafontaine auf der Linkspartei bereits angekündigt.

Die Kandidatin der SPD kündigt Veränderung an – Landtagswahl Saarland

Nach bisherigem Stand des Ergebnisses der Wahlen hat die SPD im Saarland die absolute Mehrheit gewonnen und kann ohne die Bildung einer Koalition regieren. Die neue Ministerpräsidentin Anke Rehlinger kündigte schon bei den ersten Interviews am Abend der Wahl Veränderungen in der zukünftigen politischen Gestaltung des Saarlands an.

Stärker in den Fokus rücken sollen demnach der Strukturwandel und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Rehlinger kündigte zur Umsetzung dieser Ziele an, die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung intensivieren zu möchten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Landtagswahl Saarland
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Hotspot-Regel

Hotspot-Regel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sozialabgaben Geringverdiener

Sozialabgaben Geringverdiener

2 Jahren ago
Blutgruppe bei Corona

Blutgruppe bei Corona

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen