• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Mai 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Gesund im Homeoffice

Gesund am Schreibtisch Arbeiten

by Hannah Mauritz
2022/04
in Wissen
0
Gesund im Homeoffice

Gesund am Schreibtisch Arbeiten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gesund bleiben im Homeoffice

Gesund im Homeoffice – Homeoffice ist auch nach der Corona-Hochzeit ein Thema für viele Arbeitgeber. Die Mitarbeiter schätzen die Privatsphäre und die Ruhe Zuhause, die Arbeitgeber schätzen die gesparte Miete. Viele Arbeitnehmer berichten, im Homeoffice effektiver zu arbeiten und viel Zeit durch den wegfallenden Arbeitsweg zu sparen.

Doch Homeoffice ist nicht für jeden das Richtige. Grade Singles fehlt der Austausch, vielen Eltern mit Kindern fällt es schwer, Homeoffice und Kinderbetreuung zu kombinieren.

Je nach Ausgangssituation kann Homeoffice also etwas Gutes, aber auch etwas Negatives sein. Auch heute setzen noch viele Arbeitgeber auf Homeoffice, um die Coronapandemie einzudämmen. Lesen Sie hier, wie Sie auch im Homeoffice körperlich und mental gesund bleiben.

Ist Arbeiten am Schreibtisch gesundheitsschädlich?

Als am Anfang der Pandemie viele Mitarbeiter kurzfristig ins Homeoffice geschickt wurden, mussten viele mit dem Laptop am Küchentisch Platz nehmen. Inzwischen hat sich Homeoffice etabliert und das Arbeiten von Zuhause gehört zur Unternehmenskultur. Doch mit dem Homeoffice hat sich auch das Bewusstsein für Gesundheit am Arbeitsplatz verändert.

Denn Arbeiten am Küchentisch oder vom Sofa aus birgt große Risiken für Rücken, Nacken und Augen. Die falsche Sitzhaltung führt zu Rückenschmerzen und Fehlhaltungen, zu kleine Bildschirme können die Augen belasten. Ebenso gehören Stress und Einsamkeit zu den Risiken im Homeoffice.

Gesund im Homeoffice arbeiten

Grade im Homeoffice kann die psychische Belastung zunehmen. Besonders im Homeoffice verschwimmen Privatleben und Arbeit, da viele Mitarbeiter mental nicht abschalten können und dazu neigen, auch nach Feierabend noch am Firmenlaptop zu sitzen. Auch die Einsamkeit kann zunehmen.

Gesund im Homeoffice
Gesund im Homeoffice

Daher ist es wichtig, sich auch im Homeoffice mit Kollegen zu vernetzen und sich auszutauschen. Dazu gehören regelmäßige Teammeetings und Teamevents, die auch online stattfinden können. Ebenso sollten Sie sich an Ihre Arbeitszeiten halten und den Laptop nach Feierabend auch wirklich ausschalten. Natürlich gehören Selbstdisziplin und ein gesundes Selbstbewusstsein dazu, die Grenze zwischen Privatleben und Arbeit zu ziehen.

Wenn Sie dauerhaft im Homeoffice bleiben, sollten Sie in einen guten Schreibtisch und Stuhl investieren. Diese können Sie unter Umständen auch von der Steuer absetzen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gesund im Homeoffice
Hannah Mauritz

Hannah Mauritz

Hannah Mauritz, freiberufliche Texterin und Autorin. Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur biologisch-technischen Assistentin arbeitete sie einige Jahre im Labor und im pharmazeutischen Kundenservice. Während der Coronapandemie machte sie sich als Texterin selbstständig und arbeitete ehrenamtlich als Tiersanitäterin. In diesem Zusammenhang gründete sie eine eigene Wildtierhilfe, die sie selbstständig leitet. Inzwischen arbeitet sie wieder hauptberuflich im Qualitätsmanagement, ehrenamtlich als Standortleitung einer Tierrettung und als Autorin. 2020 veröffentlichte sie zwei Bücher, eine Science-Fiction-Kurzgeschichte und einen humorvollen Insel-Tierkrimi. Weitere Erfahrungen sammelte sie während ihrer Zeit als Ombudsfrau und im sozialen Ehrenamt in ihrer Heimatstadt.

Next Post
Gas-Frühwarnstufe ausgerufen

Gas-Frühwarnstufe ausgerufen

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Extreme Wetterlagen

Extreme Wetterlagen kosten EU-Staaten Milliarden

3 Jahren ago
Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

Negativzinsverweigerer erhalten Kündigungen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen