• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Annalena Baerbock kündigt Rückkehr der deutschen Botschaft an

by Heinz Kölzer
2022/05
in die Politik
0
Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Außenministerin Baerbock besucht Butscha

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine – Die ukrainische Stadt Butscha ist nach dem Rückzug russischer Truppen weltweit zu einem Begriff für die Brutalität des noch immer andauernden Krieges geworden.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat ihren Aufenthalt in der Ukraine mit einem Besuch von Butscha verbunden.

Der Besuch erfolgte in Begleitung des niederländischen Außenministers Hoekstra.

Beide Politiker zeigten sich sichtlich betroffen von den Bildern vor Ort und den Geschichten der Menschen, die ihre Sicht auf die in Butscha vermuteten Kriegsverbrechen russischer Soldaten äußerten.

Baerbock teilte der anwesenden Presse mit, dass eine umfassende Aufklärung dieser Taten stattfinden müssen, um die Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Die Ministerin scheute sich zudem nicht darauf hinzuweisen, dass Butscha mit hoher Wahrscheinlichkeit Tatort von Kriegsverbrechen sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit geworden ist.

Baerbock reiht sich damit in die Linie an Politikern und Regierungen ein, die seit Beginn der Invasion klare Worte gegen die Handlungen der russischen Regierung und des Militärs finden.

Noch am Dienstag soll die Deutsche Botschaft in Kiew wiedereröffnet werden – Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Nach dem Besuch in Butscha setzte Annalena Baerbock ihren Aufenthalt in der Ukraine mit einem Besuch in der Hauptstadt Kiew fort.

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine
Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Dort wurde bekannt, dass die Deutsche Botschaft in Kiew schon am Dienstag ihren Betrieb wieder aufnehmen soll.

Zunächst werden nur wenige Mitarbeiter direkt vor Ort sein, um in der noch immer angespannten Situation bei Bedarf schnell evakuieren zu können.

Der Rückkehr der Botschaft nach Kiew wird jedoch eine hohe Symbolkraft beigemessen.

Vergleichbar mit anderen Staaten, die sich zu diesem Schritt entschlossen haben, wird dadurch das hohe Maß der internationalen Solidarität mit der Ukraine deutlich.

Zum Abschluss traf sich Baerbock mit Präsident Selenskyj

Im Rahmen des Besuchs in der Ukraine traf sich die deutsche Außenministerin auch mit dem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Thema des Gesprächs der beiden Politiker war unter anderen die Reduzierung russischer Energielieferungen.

Baerbock versicherte erneut, dass es das Ziel der deutschen Regierung sein, die Lieferungen auf null herunterzufahren und sich ganz aus der Energiepartnerschaft mit Russland zurückzuziehen.

Die Abhängigkeit von Öl, Gas oder Kohle soll somit zukünftig kein Druckmittel mehr gegen Deutschland oder Europa sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesaußenministerin besucht die Ukraine
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Zensus 2022

Zensus 2022

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

VW plant günstiges E-Auto ab 2027

VW plant günstiges E-Auto ab 2027

1 Jahr ago
CO₂-Vorgaben Autohersteller unter Druck

CO₂-Vorgaben Autohersteller unter Druck

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen