• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Annalena Baerbock kündigt Rückkehr der deutschen Botschaft an

by Heinz Kölzer
Mai 13, 2022
in die Politik
0
Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Außenministerin Baerbock besucht Butscha

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine – Die ukrainische Stadt Butscha ist nach dem Rückzug russischer Truppen weltweit zu einem Begriff für die Brutalität des noch immer andauernden Krieges geworden.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat ihren Aufenthalt in der Ukraine mit einem Besuch von Butscha verbunden.

Der Besuch erfolgte in Begleitung des niederländischen Außenministers Hoekstra.

Beide Politiker zeigten sich sichtlich betroffen von den Bildern vor Ort und den Geschichten der Menschen, die ihre Sicht auf die in Butscha vermuteten Kriegsverbrechen russischer Soldaten äußerten.

Baerbock teilte der anwesenden Presse mit, dass eine umfassende Aufklärung dieser Taten stattfinden müssen, um die Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Die Ministerin scheute sich zudem nicht darauf hinzuweisen, dass Butscha mit hoher Wahrscheinlichkeit Tatort von Kriegsverbrechen sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit geworden ist.

Baerbock reiht sich damit in die Linie an Politikern und Regierungen ein, die seit Beginn der Invasion klare Worte gegen die Handlungen der russischen Regierung und des Militärs finden.

Noch am Dienstag soll die Deutsche Botschaft in Kiew wiedereröffnet werden – Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Nach dem Besuch in Butscha setzte Annalena Baerbock ihren Aufenthalt in der Ukraine mit einem Besuch in der Hauptstadt Kiew fort.

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine
Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Dort wurde bekannt, dass die Deutsche Botschaft in Kiew schon am Dienstag ihren Betrieb wieder aufnehmen soll.

Zunächst werden nur wenige Mitarbeiter direkt vor Ort sein, um in der noch immer angespannten Situation bei Bedarf schnell evakuieren zu können.

Der Rückkehr der Botschaft nach Kiew wird jedoch eine hohe Symbolkraft beigemessen.

Vergleichbar mit anderen Staaten, die sich zu diesem Schritt entschlossen haben, wird dadurch das hohe Maß der internationalen Solidarität mit der Ukraine deutlich.

Zum Abschluss traf sich Baerbock mit Präsident Selenskyj

Im Rahmen des Besuchs in der Ukraine traf sich die deutsche Außenministerin auch mit dem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Thema des Gesprächs der beiden Politiker war unter anderen die Reduzierung russischer Energielieferungen.

Baerbock versicherte erneut, dass es das Ziel der deutschen Regierung sein, die Lieferungen auf null herunterzufahren und sich ganz aus der Energiepartnerschaft mit Russland zurückzuziehen.

Die Abhängigkeit von Öl, Gas oder Kohle soll somit zukünftig kein Druckmittel mehr gegen Deutschland oder Europa sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesaußenministerin besucht die Ukraine
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Zensus 2022

Zensus 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

1 Monat ago
Dramatische Lage deutscher Kliniken

Ärzteverbände machen auf dramatische Lage deutscher Kliniken aufmerksam

3 Wochen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In