• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert

264 ukrainische Soldaten gelten jetzt als russische Kriegsgefangene

by Vladimir Lusin
2022/05
in Weltnachrichten
0
Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert

Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unter den Soldaten befinden sich auch 53 Schwerverletzte

Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert – Die Belagerung des ukrainischen Stahlwerks Asow hatte in den vergangenen Tagen immer wieder für internationale Schlagzeilen gesorgt.

Für mehrere Tage befanden sich in dem umstellten Stahlwerk nicht nur Angehörige des Militärs, sondern auch Zivilisten.

Nach deren Evakuierung konnten jetzt auch die verbleibenden Soldaten das Gelände verlassen.

Hierfür war jedoch ausgehandelt worden, dass sich die ukrainischen Soldaten in russische Kriegsgefangenschaft begeben.

Die insgesamt 264 Soldaten werden nicht nach Russland gebracht, sondern befinden sich auf dem Weg in eine von der russischen Armee besetzte Ortschaft.

Wie jetzt bekanntgegeben wurden, sollen 53 Soldaten als Schwerverletzt eingestuft worden sein.

Zuvor hatte es bereits zahlreiche Berichte gegeben, die den Gesundheitszustand von ukrainischen Soldaten innerhalb des Asow-Stahlwerks als kritisch bezeichnet hätten.

Zu einem späteren Zeitpunkt ist ein Gefangenenaustausch geplant

Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert
Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert

Die Verhandlungen zu den 264 Soldaten befinden sich bisher auf einem einvernehmlichen Stand. Beide Seiten haben vereinbart, die Kriegsgefangenschaft durch einen Austausch der ukrainischen Soldaten mit gefangen genommenen Angehörigen des russischen Militärs zu beenden.

Ein exakter Zeitpunkt für diesen Gefangenenaustausch wurde bisher nicht genannt.

Diese Informationen wurden bisher nur durch die ukrainische Regierung veröffentlicht.

Eine Bestätigung durch einen russischen Regierungssprecher ist derzeit noch ausstehend.

Die Bilanz des Krieges ist weiterhin verheerend – Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert

Die evakuierten 53 schwerverletzten Soldaten bilden derzeit nur die Spitze des Eisberges. Sowohl auf ukrainischer Seite als auch bei den russischen Soldaten ist mit tausenden von Todesopfern zu rechnen.

Gepaart mit der Zerstörung ganzer Regionen und Millionen Menschen, die aus Angst vor dem Krieg ihr Zuhause verlassen haben, lässt sich gut drei Monate nach dem Beginn der Invasion am 24. Februar eine vernichtende Bilanz ziehen.

Noch immer ist zudem unklar, welches Ziel Wladimir Putin mit diesem Krieg tatsächlich verfolgt. Aufgrund der hohen Anzahl an russischen Todesopfern wird es nicht ausbleiben, dass der russische Präsident auch für die eigene Bevölkerung eine Antwort auf diese Frage finden muss.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Eintracht Frankfurt gewinnt die UEFA Europa League

Eintracht Frankfurt gewinnt die UEFA Europa League

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

EU-Agrarpolitik Bauern Proteste

EU-Agrarpolitik Bauern Proteste

2 Jahren ago
Inflation im Juni leicht gesunken

Inflation im Juni leicht gesunken

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen