• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

EU-Agrarpolitik Bauern Proteste

by Sabrina Bock
2024/03
in Weltnachrichten
0
EU-Agrarpolitik Bauern Proteste

EU-Agrarpolitik Bauern Proteste

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Protest gegen EU-Agrarpolitik: Polnische Landwirte blockieren Grenzübergang

EU-Agrarpolitik Bauern Proteste – An der deutsch-polnischen Grenze haben polnische Bauern aus Ärger über die EU-Agrarpolitik den Grenzübergang Swiecko blockiert.

Auch in Madrid protestierten Landwirte erneut.

Die polnischen Bauern begannen aus Protest gegen die EU-Agrarpolitik, einen Grenzübergang nach Deutschland zu blockieren.

Ein Sprecher der Polizei in Frankfurt (Oder) bestätigte, dass die Autobahn auf der polnischen Seite am Übergang Swiecko gesperrt wurde.

Die Autobahn – A12 auf deutscher Seite und A2 auf polnischer Seite – war in beide Richtungen nicht passierbar.

Die Protestaktion soll bis Mittwochabend andauern. Autofahrer wurden mit Warnschildern an den Autobahnen in der Region über die Sperrungen informiert.

Eine weitere Protestaktion von polnischen Bauern ist ebenfalls am Grenzübergang Guben geplant und soll bis Mittwochabend dauern.

Polnische Landwirte schließen sich ihren Kollegen in anderen europäischen Ländern an und protestieren seit Wochen gegen als zu streng empfundene Umweltvorschriften der EU sowie billige Importe aus der Ukraine.

Sie haben auch bereits andere Grenzübergänge nach Deutschland und zur Ukraine blockiert.

Spanische Bauern demonstrieren wiederholt mit Hunderten Traktoren in Madrid – EU-Agrarpolitik Bauern Proteste

Tausende spanischer Bauern demonstrierten erneut mit Hunderten Traktoren in Madrid. Ein Vertreter ihres Verbands mahnte, dass sie ihre Proteste verschärfen würden, wenn keine Lösungen für die Probleme des Agrarsektors gefunden werden.

EU-Agrarpolitik Bauern Proteste
EU-Agrarpolitik Bauern Proteste – Cem Özdemir

Obwohl einige Zugeständisse seitens der Zentralregierung gemacht wurden, bezeichneten die Bauern diese als unzureichend. Neben faire Preise forderten sie eine stärkere Position innerhalb der Lebensmittelkette sowie strengere Kontrollen für Importe aus Nicht-EU-Ländern und weniger bürokratische Auflagen im Bereich Umweltschutz.

Viele fühlen sich durch zu viele bürokratische Anforderungen stark eingeschränkt.

EU-Agrarpolitik im Kreuzfeuer: Proteste von Bauern weiten sich aus – EU-Agrarpolitik Bauern Proteste

In vielen Ländern der Europäischen Union gingen in den letzten Wochen Bauern auf die Straßen, um gegen die gegenwärtige Agrarpolitik der EU zu protestieren.

Die Demonstranten fordern eine Überarbeitung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die nach ihrer Ansicht zu strikte Umweltauflagen und unzureichende finanzielle Unterstützung bietet.

Die Landwirte beklagen, dass die Regulierungen sie zu wirtschaftlichen Änderungen zwingen, welche die Existenz ihrer Höfe gefährden könnten.

Insbesondere die kleineren Betriebe fühlen sich im Stich gelassen und argumentieren, dass die aktuellen Maßnahmen vorrangig Großbetrieben zugutekommen.

Die Proteste zeigen das Dilemma auf, eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, ohne traditionelle Bauern aus dem Markt zu drängen.

Politiker, Umweltgruppen und Landwirtschaftsverbände suchen jetzt nach Kompromissen, um die GAP zu reformieren und ein Gleichgewicht zwischen ökologischen Zielen und der Lebensfähigkeit kleiner landwirtschaftlicher Betriebe zu finden.

Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, um eine zukunftsfähige und gerechte Agrarpolitik in Europa zu gestalten.

EU-Agrarpolitik Bauern Proteste – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU-Agrarpolitik Bauern Proteste
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Wohnungsnot in Deutschland

Wohnungsnot in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Freedom Konvoi in Kanada

Freedom Konvoi in Kanada

3 Jahren ago
Lufthansa Letzte Generation

Lufthansa Letzte Generation

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen