• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Altkanzler Schröder soll Büro verlieren

SPD, Grüne und FDP einigen sich auf Vorgehen

by Sabrina Bock
2022/05
in die Politik
0
Altkanzler Schröder soll Büro verlieren

Altkanzler Schröder soll Büro verlieren

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gerhard Schröder ist nicht länger in Besitz eines eigenen Büros

Altkanzler Schröder soll Büro verlieren – Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich durch seine Nähe zu Russland und der Freundschaft mit Wladimir Putin in eine Situation gebracht, die parteiübergreifend als untragbar bezeichnet wurde.

Infolgedessen wurden die Rufe nach politischen Konsequenzen für den Altkanzler in der Zeit nach dem Besuch Schröders im Kreml immer lauter.

Die Ampel-Regierung bestehend aus SPD, Grünen und FDP hat jetzt die Reißleine gezogen und Konsequenzen für das Handeln Gerhard Schröders angekündigt.

Die besprochenen Maßnahmen beinhalten die Auflösung des Büros des Altkanzlers.

Jedem Bundeskanzler a.D. steht ein eigenes Büro sowie ein Stab an Mitarbeitern zur Verfügung.

Nach der Schließung des Büros sollen den Mitarbeitern andere Aufgaben zugewiesen werden.

Weitergehende Maßnahmen wurden nicht beschlossen

Möglich gemacht wird die Schließung des Büros über Einsparungen des Haushaltsbudgets. Schröder würde sein Büro nicht in angemessener Weise nutzen und verursache dadurch unnötige Kosten.

Altkanzler Schröder soll Büro verlieren
Altkanzler Schröder soll Büro verlieren

Diese Vorgehensweise soll der wahrscheinlich von Gerhard Schröder erfolgenden Kritik an den Beschlüssen schon vorsorglich den Wind aus den Segeln nehmen.

Weiterführende Maßnahmen wurden nicht beschlossen. Gerhard Schröder erhält auch weiterhin Ruhegeld als ehemaliger Politiker im Bundestag und wird auf Kosten des Staates durch Personenschützer begleitet.

Aus den Kreisen der CDU und CSU war zuvor gefordert worden, Schröder auch die öffentlichen Bezüge zu streichen.

Der Altkanzler hätte dem Ansehen Deutschlands nachhaltig geschadet und dürfte für dieses Handeln nicht finanziell belohnt werden.

EU berät über Sanktionen gegen Schröder – Altkanzler Schröder soll Büro verlieren

Die kommenden Maßnahmen der deutschen Bundesregierung könnten nicht die einzigen Konsequenzen für Gerhard Schröder sein. Das Europaparlament berät sich am Donnerstag ebenfalls über mögliche Sanktionen gegen Schröder und andere hochrangige Mitglieder von Aufsichtsräten russischer Unternehmen.

Landet Schröder auf dieser Liste, könnte der ehemalige Bundeskanzler auch international endgültig zur Persona non grata deklariert werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Altkanzler Schröder soll Büro verlieren
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

McDonalds zieht sich aus russischem Markt zurück

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Decathlon Expansion in Deutschland geplant

Decathlon Expansion in Deutschland geplant

11 Monaten ago
Defizitverfahren gegen EU-Länder

Defizitverfahren gegen EU-Länder

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen