• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Dürre setzt die deutsche Landwirtschaft unter Druck

Trockenheit ist im Westen und Norden stärker ausgeprägt

by Ingo Noack
2022/05
in Wirtschaft
0
Dürre setzt die deutsche Landwirtschaft unter Druck

Dürre setzt die deutsche Landwirtschaft unter Druck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Landwirtschaft befürchtet länger andauernde Dürreperiode

Dürre setzt die deutsche Landwirtschaft unter Druck – Wie die Ernte im Sommer und Herbst ausfällt, entscheidet sich mehrheitlich schon im Frühjahr.

Landwirte behalten in diesem Zeitraum speziell die Anzahl an Regenfällen im Auge.

In diesem Frühjahr bleibt die Feuchtigkeit des Bodens in einigen Teilen Deutschlands hinter den Erwartungen zurück.

Landwirte müssen wie in den vergangenen Jahren erneut mit einer längeren Dürreperiode rechnen.

Diese Nachricht erreicht die deutsche Landwirtschaft zu einem Zeitpunkt, an welchem zuvor bereits die Beschaffung von Düngemitteln aufgrund des Kriegs in der Ukraine mit geringeren Mengen und steigenden Kosten verbunden war.

Wechselhaftes Wetter mit mehreren Regenfällen pro Woche wäre daher exakt der Wetterbericht auf den die Landwirte derzeit warten.

Regional zeigen sich unterschiedliche Schweregrade

Die aktuelle Dürre fällt nicht in allen Teilen Deutschlands gleich gravierend aus. Das hat zur Folge, dass derzeit besonders die Landwirte im Westen und Norden stärker um die Höhe der Ernteerträge bangen müssen.

Dürre setzt die deutsche Landwirtschaft unter Druck
Dürre setzt die deutsche Landwirtschaft unter Druck – Cem Özdemir

Während die obere Erdschicht in diesen Regionen zu trocken ist, würden die Wurzeln dennoch in einer Tiefe von 30 cm noch auf gespeicherte Feuchtigkeit treffen.

Ändert sich das Wetter und bringt wieder mehr Niederschläge in den kommenden Wochen mit sich, ließe sich ein Dürresommer mit geringer ausfallenden Ernten noch vermeiden.

Nicht nur die deutsche Landwirtschaft ist von der Dürre bedroht

Länger andauernde Dürreperioden entwickeln sich nicht nur für deutsche Landwirte zu einer existenziellen Bedrohung. Im europäischen Nachbarländern wie Frankreich stehen Landwirte vor den gleichen einschneidenden Klimaveränderungen.

Klimaforscher entwerfen zudem für die landwirtschaftliche Zukunft Europas sehr düstere Prognosen.

So wäre unter anderem mit immer länger andauernden Phasen der Dürre zu rechnen. Gestützt werden diese Berechnungen durch die aktuelle Erderwärmung sowie Vergleiche mit vorangegangenen Dürreperioden in Europa.

Um den Anbau von Getreide in Europa weiter betreiben zu können, wird es erforderlich sein, Anbaumethoden zu entwickeln, die auch mit schwindenden Wassermengen konstante Ernteerträge erzielen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Dürre setzt die deutsche Landwirtschaft unter Druck
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Gespräche zwischen Russland und Ukraine geplant

Gespräche zwischen Russland und Ukraine geplant

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Leitzins bleibt unverändert

Finanzhilfen verdoppeln sich

2 Jahren ago
Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbund

Gründung Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen