• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher?

by Niklas Braune
2022/05
in Gesellschaft
0
Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher

Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher – Durch die Inflation und dem Ukraine Krieg wird teurer und die Bürger sollen nun endlich im Juli entlastet werden. Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket der Spritpreise beschlossen, indem man vorübergehend die Steuern senkt. Jedoch was sind die direkten Auswirkungen für uns Verbraucher?

Die Bundesregierung wird vorübergehend die Steuern senken, um die Spritpreise wieder unter die Schwelle von 2 Euro pro Liter zu drücken. Der steuertechnische Abschlag liegt insgesamt bei gut 30 Cent für Benzin und knapp 15 Cent bei Diesel. Doch wie genau die Spritpreise in Zukunft aussehen hängt von der Entwicklung der Märkte ab. Der ADAC sagt, dass die Benzinpreise von knapp unter 2 EUR pro Liter immer noch zu hoch seien und vielleicht gar nicht so tief sinken werden. Durch die bleibenden hohen CO2-, Mehrwert und Mineralölsteuern bleiben die Preise hoch. Für Diesel bei ca. 2 EUR pro Liter Diesel und 1,70 EUR pro Super E10.

Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher
Was bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher

Daher bleiben die Spritpreise teuer, trotz des geplanten Entlastungspaketes vom Bund. Seit Wochen liegen die Spritpreise in Deutschland auf Rekordniveau und steigen um einige Cent weiter an.

Der Hauptgrund für die steigenden Preise sind auf eine höhere Nachfrage bei gleichzeitig zurückgegangenem Angebot zurückzuführen.

Während der Corona-Pandemie und zusätzlich durch den Ukraine Krieg ist das Angebot von Öl auf einem Rekordtief. Vor allem die Ölkonzerne profitieren von der aktuellen Krise und Raffinerien verdienen derzeit deutlich mehr Geld als vorher.

Abschließend bringt das Entlastungspaket etwas beim Konsumenten, aber noch nicht genug, so dass die Preise wieder auf einem humanen Level liegen. Außerdem sollten Autofahrer sich nicht darauf verlassen, dass man direkt am 1. Juni problemlos tanken kann. Der Andrang könnte so groß sein und so lange Schlangen geben, dass man immer genug Reserve im Tank haben und nicht mit dem letzten Tropfen in den Juni fahren sollte.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EntlastungspaketSpritpreiseWas bringt das Entlastungspaket der Spritpreise für die Verbraucher
Niklas Braune

Niklas Braune

Niklas Braune ist Journalist und Content Writer. Mit seinem abgeschlossenen Wirtschaftsstudium von der Ludwig-Maximilian Universität und Technische Universität München und dazu unternehmerischen Erfahrung, sind seine Fachbereiche Politik, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Index-Mieten kommen auf den Prüfstand

Index-Mieten kommen auf den Prüfstand

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst

Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst

3 Jahren ago
Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung

Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen