• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

EU setzt sich für Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ein

by Ingo Noack
2022/06
in die Politik
0
Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Abstimmung am Mittwoch brachte eine klare Mehrheit mit sich

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher – Die Reduktion von Emissionen steht schon seit mehreren Jahren auf der Agenda der Europäischen Union.

Am Mittwoch wurde in Straßburg über die Zukunft des Verkaufs von Neuwagen innerhalb der europäischen Staaten entschieden.

Ergebnis dieser Abstimmung ist eine Mehrheit für ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035.

Nach dem Ablauf der Übergangsfrist dürfen nur noch Fahrzeuge als Neuwagen verkauft werden, die keine schädlichen Treibhausgase mehr produzieren.

Die Entscheidung des EU-Parlaments führt jetzt dazu, dass sich die EU-Länder an den Verhandlungstisch begeben müssen.

Bahnt sich dort eine gemeinsame Basis an, könnte die Entscheidung die Landschaft für Neuwagen in absehbarer Zeit komplett verändern.

Die Regelungen für Neuwagen stoßen auf Kritik

Elektrofahrzeuge sind schon heute bei den Käufern von Neuwagen sehr gefragt. Dennoch ergeben sich mit der Zulassung tausender neuer E-Autos pro Jahr auch weitere Probleme in der Energieversorgung.

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher
Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

Speziell im Sommer kann es jetzt bereits regional erforderlich werden, Strom zu sparen, um überlastete Kraftwerke zu schonen.

Kommen hunderttausende an Fahrzeugen hinzu, die Energie benötigen, stellt sich die Frage, ob 12 Jahre ein ausreichend langer Zeitraum sind, um für dieses weitreichende Problem einen umsetzbaren Lösungsansatz gefunden zu haben.

Die Ampel-Regierung stellt sich hinter das Vorhaben der EU – Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

Aus den Reihen der deutschen Bundesregierung wurden bereits die ersten Indizien für eine Zustimmung zu den Plänen der Europäischen Union offensichtlich. Deutschland ist mit dieser Entwicklung zu einer klimafreundlichen Automobilbranche nicht alleine.

Hersteller wie Ford oder Mercedes sehen die E-Mobilität auch als die eigene Zukunft an. Das Aus der Verbrennungsmotoren würden daher auch von den Konzernen begrüßt werden.

Dass die EU-Staaten auf dieser Basis einen Kompromiss erarbeiten, ist somit weitaus wahrscheinlicher als es Skeptiker dieser Entscheidung noch vor wenigen Monaten vermutet hätten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Scholz spricht auf dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten

Kanzler Scholz spricht auf dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schwarzarbeit in Deutschland auf dem Vormarsch

Schwarzarbeit in Deutschland auf dem Vormarsch

2 Jahren ago
USA und Russland Gespräche

USA und Russland Gespräche

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen