• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

EU setzt sich für Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ein

by Ingo Noack
Juni 18, 2022
in die Politik
0
Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Abstimmung am Mittwoch brachte eine klare Mehrheit mit sich

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher – Die Reduktion von Emissionen steht schon seit mehreren Jahren auf der Agenda der Europäischen Union.

Am Mittwoch wurde in Straßburg über die Zukunft des Verkaufs von Neuwagen innerhalb der europäischen Staaten entschieden.

Ergebnis dieser Abstimmung ist eine Mehrheit für ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035.

Nach dem Ablauf der Übergangsfrist dürfen nur noch Fahrzeuge als Neuwagen verkauft werden, die keine schädlichen Treibhausgase mehr produzieren.

Die Entscheidung des EU-Parlaments führt jetzt dazu, dass sich die EU-Länder an den Verhandlungstisch begeben müssen.

Bahnt sich dort eine gemeinsame Basis an, könnte die Entscheidung die Landschaft für Neuwagen in absehbarer Zeit komplett verändern.

Die Regelungen für Neuwagen stoßen auf Kritik

Elektrofahrzeuge sind schon heute bei den Käufern von Neuwagen sehr gefragt. Dennoch ergeben sich mit der Zulassung tausender neuer E-Autos pro Jahr auch weitere Probleme in der Energieversorgung.

Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher
Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

Speziell im Sommer kann es jetzt bereits regional erforderlich werden, Strom zu sparen, um überlastete Kraftwerke zu schonen.

Kommen hunderttausende an Fahrzeugen hinzu, die Energie benötigen, stellt sich die Frage, ob 12 Jahre ein ausreichend langer Zeitraum sind, um für dieses weitreichende Problem einen umsetzbaren Lösungsansatz gefunden zu haben.

Die Ampel-Regierung stellt sich hinter das Vorhaben der EU – Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher

Aus den Reihen der deutschen Bundesregierung wurden bereits die ersten Indizien für eine Zustimmung zu den Plänen der Europäischen Union offensichtlich. Deutschland ist mit dieser Entwicklung zu einer klimafreundlichen Automobilbranche nicht alleine.

Hersteller wie Ford oder Mercedes sehen die E-Mobilität auch als die eigene Zukunft an. Das Aus der Verbrennungsmotoren würden daher auch von den Konzernen begrüßt werden.

Dass die EU-Staaten auf dieser Basis einen Kompromiss erarbeiten, ist somit weitaus wahrscheinlicher als es Skeptiker dieser Entscheidung noch vor wenigen Monaten vermutet hätten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verbot von Verbrennungsmotoren rückt näher
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Scholz spricht auf dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten

Kanzler Scholz spricht auf dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Maskenpflicht in Flugzeugen

Maskenpflicht in Flugzeugen von und nach Deutschland ist auch weiterhin Pflicht

3 Monaten ago
ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

Weitere ukrainische Getreidelieferungen auf dem Weg

1 Woche ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In