• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Gerhard Schröder

Nach wie vor in der Kritik: Gerhard Schröder

by Verena Günther-Gödde
2022/06
in die Politik
0
Gerhard Schröder

Gerhard Schröder

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Parteiausschlussverfahren für Gerhard Schröder kommt

Gerhard Schröder macht nach seinem Ausstieg aus der Politik erheblich von sich reden. Der ehemalige Bundeskanzler steht wegen seiner engen Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin heftig in der Kritik. Die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtete nun, dass das Parteiausschlussverfahren Fahrt aufnimmt.

Am 22. Juni soll die Schiedskommission zusammentreten. Zuständig ist der SPD-Unterbezirk der Region Hannover. Hier findet das Parteiordnungsverfahren statt. Weil Gerhard Schröder Partei-Mitglied des SPD-Ortsvereins Oststadt-Zoo in Hannover ist. Er selbst hat nicht vor, bei der Zusammenkunft für eine Anhörung zu erscheinen. Auch einen Stellvertreter will er für diesen Zweck nicht benennen.

Gerhard Schröder Parteiausschluss nicht einfach

Der Antrag auf Ausschluss geht auf Initiativen der unteren Parteiebenen zurück. Die Führung der SPD hat damit nichts zu tun. Wenngleich sie sich vom Bundeskanzler a. D. distanziert.

Einen Parteiausschluss zu erwirken ist keine leichte Angelegenheit. Die SPD hat dazu Ausführungen in ihrem Statut.

Gerhard Schröder
Gerhard Schröder

Daraus geht hervor, dass Vorsatz bei Verstößen gegen die Grundsätze, Ordnung oder Statuten der Partei gegeben sein muss.

Dies dürfte Gerhard Schröder nicht leicht nachzuweisen sein. Kritiker des Ausschlussantrags weisen darauf hin, dass die angeführten Gründe nichts mit der Partei zu tun haben.

Gerhard Schröder selbst betonte, dass er dem Verfahren gelassen entgegensähe.

Er sei und bleibe Sozialdemokrat. Er habe immer SPD gewählt und würde dabei bleiben. Auch wenn führende Mitglieder der Partei es ihm nicht so leicht machen würden.

Steinmeier verweigert Geburtstaggruß

Er steht nicht erst seit der Ukraine-Krise in der Kritik. Seine Beteiligungen an russischen Staatskonzernen werden schon lange bemängelt. Die Zweifel an der Richtigkeit stiegen nicht nur im Inland, sondern auch in anderen europäischen Staaten.

Vor allem in der östlichen EU. Er will nach seiner Ankündigung, den Aufsichtsrat des russischen Unternehmens Rosneft zu verlassen, nun auch keinen Aufsichtsratsposten mehr bei Gazprom (Aktiengesellschaft mit Sitz in Moskau) annehmen.

Die „Welt“ berichtete, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ebenfalls auf Distanz zu Schröder Wert legt. Er habe dieses Jahr bewusst darauf verzichtet, ihm zum 78. Geburtstag zu gratulieren. Sein Verhalten hätte nicht nur Konsequenzen für ihn selbst, sondern für die ganze Nation.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gerhard Schröder
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Wahrnehmung der Zeit

Wahrnehmung der Zeit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Bahn Digitalisierung

Deutsche Bahn Digitalisierung

1 Jahr ago
Hartz-IV-Sanktionen

Bundestag beschließt Aussetzung der Hartz-IV-Sanktionen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen