• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab

Gazprom reduziert die Gaslieferungen nach Europa

by Olaf Hartmann
2022/06
in die Politik
0
Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab

Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gedrosselte Gaslieferungen stellen europäische Länder vor ein Problem

Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab – Nachdem die aus Russland erfolgten Gaslieferungen an Polen und Bulgarien komplett gestoppt wurden, müssen andere europäische Länder derzeit gedrosselte Lieferungen in Kauf nehmen.

Dazu gehören unter anderem Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland.

Die verringerten Gasmengen, die durch Nord Stream 1 nach Europa fließen, wurden durch Gazprom auf 40 % der ansonsten üblichen Leistung gedrosselt.

Während in einigen Ländern wie Deutschland die Gasspeicher derzeit gut gefüllt sind, müssen in anderen Ländern die fehlenden Mengen aus anderer Quelle kompensiert werden.

Die Suche nach einem Ersatz für russisches Gas ist daher nicht nur in Deutschland in vollem Gange.

Gazprom sieht Wartungsstau als Grund für die reduzierten Lieferungen

Gazprom selbst gibt als Grund für die Reduzierung der Lieferungen einen vorhandenen Wartungsstau an Nord Stream 1 an.

Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab
Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab

Die Verdichterturbinen würden Reparaturen benötigen, welche sich derzeit als zeitaufwändiger als ursprünglich geplant erweisen würden.

Es sei somit nicht absehbar, wann der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden könnte.

Im Hinblick auf den noch immer schwellenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, ist auch eine bewusste Reduzierung als Antwort auf die Sanktionen gegen die russische Wirtschaft nicht auszuschließen.

Das Resultat ändert sich unter beiden Voraussetzungen nicht und zwingt die betroffenen Länder dazu, in der Suche nach Alternativen ein höheres Tempo vorzulegen.

Die deutsche Bundesnetzagentur sieht Lage als angespannt – Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab

Die Bundesnetzagentur in Bonn bezeichnet die Gasversorgung in Deutschland aufgrund der Drosselung als angespannt. Grundsätzlich sei die Lage aufgrund der gefüllten Speicheranlagen weiterhin als stabil zu bezeichnen.

Für die derzeitige Versorgung der Wirtschaft und Privatkunden seien keine unmittelbaren Einschränkungen zu erwarten. Es handele sich um eine Momentaufnahme. Es könnten sich somit Änderungen ergeben, sollten die Gaslieferungen über mehrere Wochen und Monate gedrosselt bleiben.

Bei weiteren Veränderungen könnte die Bundesnetzagentur auch die bisherigen Einschätzungen noch einmal überarbeiten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gaslieferungen nach Deutschland nehmen ab
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Hunde erschnüffeln Corona

Hunde erschnüffeln Corona

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Aufnahme afghanischer Geflüchteter

Aufnahme afghanischer Geflüchteter

8 Monaten ago
IG Metall Lohnerhöhungen

IG Metall Lohnerhöhungen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen