• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

Russische Raketen nehmen ziviles Ziel ins Visier

by Kerstin Thomanek
2022/06
in Weltnachrichten
0
Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1000 Zivilisten geraten in Einkaufszentrum unter Raketenbeschuss

Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum – Der gezielte Angriff auf Zivilisten in einer kriegerischen Auseinandersetzung wird im Allgemeinen als Kriegsverbrechen gewertet.

Diesem Vorwurf musste sich die russische Regierung seit der Invasion der Ukraine zu Beginn des Jahres bereits mehrfach stellen.

Am Montag trafen Raketen der russischen Armee ein ukrainisches Einkaufszentrum in Krementschuk.

Laut Augenzeugenberichten sollen sich zum Zeitpunkt des Angriffs bis zu 1000 Besucher und Angestellte in dem Einkaufszentrum aufgehalten haben.

Wie Bilder und Videos zeigen, hinterließ der Raketenangriff nicht nur Feuer und Zerstörung, sondern auch Verletzte und sogar Tote.

Nach Angaben ukrainischer Regierungsvertreter sollen bei dem Angriff bislang 13 Menschen ihr Leben verloren haben.

Wie viele Verletzte behandelt werden müssen, wurde dagegen nicht bekannt.

Teilnehmer des G7-Gipfels verurteilen den Angriff – Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum

Der Angriff kam zu einem Zeitpunkt als in Bayern das Treffen der G7 Industrienationen stattfindet. Noch am selben Tag veröffentlichten alle sieben Teilnehmer ein gemeinsames Statement an die Presse.

Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum
Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum – Symbolbild

Darin bezeichneten die Staatschefs die wahllosen Angriffe auf Zivilisten in der Ukraine als Kriegsverbrechen.

Zudem wurde angekündigt, dass Präsident Putin sowie beteiligte Militärangehörige sich für diese Taten verantworten müssten.

Zusätzlich verfassten viele der Teilnehmer eigene Stellungnahmen, die unter anderem über die sozialen Medien geteilt wurden.

Darin kommt das gleiche Maß der Bestürzung zum Ausdruck.

Was weiterhin auffällt ist, dass Diplomatie in diesem Konflikt schon lange keine Bedeutung mehr einnimmt und Wladimir Putin als Verantwortlicher immer stärker ins Fadenkreuz gerät.

Der Raketenangriff beschäftigt auch den UN-Sicherheitsrat

Die Vereinten Nationen haben den Raketenangriff auf das Einkaufszentrum in Krementschuk ebenfalls zur Kenntnis genommen. Die Ukraine hat noch am selben Tag einen Antrag vorgebracht, die Tat einer offiziellen Untersuchung zu unterziehen.

Damit bleibt die Ukraine bei der Strategie, alle als Kriegsverbrechen eingeschätzten Angriffe auf die Zivilbevölkerung zu dokumentieren und einer weltweiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Das Foto in diesem Artikel ist ein Symbolbild und steht nicht im Zusammenhang mit dem Raketenangriff auf das ukrainisches Einkaufszentrum.

Tags: Raketenangriff auf ukrainisches Einkaufszentrum
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Verbrennermotor vor dem Aus

Verbrennermotor vor dem Aus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wohnungsbau Ziele gefährdet

Wohnungsbau Ziele gefährdet

3 Jahren ago
Bürokratie nimmt in Deutschland zu

Bitcoin auf Rekordhoch

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen