• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gasverbrauch in Deutschland sinkt

Gasverbrauch um 14,3 Prozent gesunken

by Heinz Kölzer
2022/07
in Wirtschaft
0
Gasverbrauch in Deutschland sinkt

Gasverbrauch in Deutschland sinkt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die ersten fünf Monate des Jahres zeigen einen Rückgang des Gasverbrauchs

Gasverbrauch in Deutschland sinkt – Wie ein Vergleich zum Vorjahr zeigt, lag der Gasverbrauch in den ersten fünf Monaten des Jahres ganze 14,3 Prozent niedriger als im Vorjahr.

Der stärkste Rückgang wurde im Mai ermittelt.

In diesem Monat wurde im Vergleich zum Jahr 2021 nur zwei Drittel des damaligen Verbrauchs benötigt, um die Haushalte und Unternehmen in Deutschland mit Gas zu versorgen.

Dieser Rückgang des Verbrauchs kommt aktuell auch den Bemühungen der Bundesregierung zugute, die Speicher bis zum Winteranfang auf bis zu 90 % zu füllen.

Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass ausbleibende Gaslieferungen aus Russland in Deutschland zu einem Versorgungsengpass führen.

Bislang steht das Speichervolumen bei knapp 70 Prozent, sodass die Vorstellungen der Bundesregierung durchaus einen realistischen Hintergrund besitzen.

Mildere Temperaturen sind ein Grund für den geringeren Verbrauch

Der geringere Verbrauch soll nicht einzig auf den Appell von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zurückzuführen sein, den Gasverbrauch nach Kräften zu verringern, um bessere Voraussetzungen für den Winter zu schaffen.

Gasverbrauch in Deutschland sinkt
Gasverbrauch in Deutschland sinkt – Robert Habeck

Experten, die den Verbrauch schon seit Jahren im Auge behalten, rechnen die geringere Nachfrage nach Gas auch den milderen Temperaturen zu.

Die leicht erhöhten Temperaturen ab Beginn des Frühjahrs hätten schneller zu einem Ende der Heizperiode geführt.

Prognosen zu den erwarteten Temperaturen im Herbst und Winter des Jahres stehen dagegen noch aus.

Ein milder Winter könnte den Verbrauch auf einem geringen Niveau halten und die Versorgungslage in Deutschland unabhängiger vom russischen Gas machen.

Die steigenden Preise führen zu Einschnitten im Verbrauch – Gasverbrauch in Deutschland sinkt

Ein zweiter Grund für den sinkenden Verbrauch in der ersten Hälfte des Jahres 2022 wird den seit letztem Herbst steigenden Gaspreisen zugerechnet.

Eine Mehrheit der Verbraucher sind in den letzten Monaten teilweise sehr deutliche Erhöhungen ins Haus geflattert. Um einer immens hohen Nachzahlung vorzubeugen, haben besonders Verbraucher mit geringen und mittleren Einkommen damit angefangen, den Gasverbrauch zu reduzieren.

Mit Blick auf die zu erwartenden weiteren Preissteigerungen bei den Gaslieferanten wird auch der Wechsel zu anderen Heizungen zunehmend attraktiver.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasverbrauch in Deutschland sinkt
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Wer gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

Wer gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Geburtsstunde der Rolling Stones 1962

Geburtsstunde der Rolling Stones 1962

1 Jahr ago
Die Rente ist sicher

Die Rente ist sicher

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen