• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Notfallvorrat Lebensmittel

by Verena Günther-Gödde
2022/07
in Wissen
0
Notfallvorrat Lebensmittel

Notfallvorrat Lebensmittel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Für den Notfall vorsorgen

Notfallvorrat Lebensmittel – Wenn abzusehen ist, dass Lebensmittel knapp werden, ist ein Notfallvorrat vernünftig.

Allerdings ist ein Notfall nicht immer vorhersehbar.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) weist deshalb seit Jahren darauf hin, dass sich ein Haushalt grundsätzlich für solche Situationen vorbereiten sollte.

Das gilt natürlich erst recht, wenn Krisen sich ankündigen.

Sowohl die Pandemie wie auch der Krieg auf dem Boden Europas zeigen, dass eine durchdachte Bevorratung mit Lebensmitteln in einen gut geführten Haushalt gehört.

Dazu kommen die Überschwemmungen in Deutschland, die die Notwendigkeit noch einmal deutlich vor Augen führen.

Grundsätzlich ist ein Vorrat für 3 Monate angemessen und sinnvoll.

Ein Lebensmittellager, das für 10 Tage Überleben sorgt, gilt als Minimum. Dabei muss man immer berücksichtigen, dass es Haltbarkeitsgrenzen gibt.

Auch langlebige Lebensmittel sind sie regelmäßig zu überprüfen. Ein einziger Einkauf reicht nicht unbedingt aus. Schon deshalb, weil die Grundnahrungsmittel nicht mehr selbstverständlich im Regal liegen.

Man geht also am besten nach Einkaufsliste vor und ergänzt bei jedem Supermarktbesuch das Fehlende.

Für den Krisenfall an alle denken – Notfallvorrat Lebensmittel

Ein Notfallvorrat ist nicht nur für den einzelnen Haushalt gut. Im Krisenfall können Bürger sich gegenseitig unterstützen. Wo der eine einen Engpass hat, kann der andere aushelfen.

Das BBK weist ausdrücklich darauf hin, dass Hamsterkäufe nicht sinnvoll sind.

Notfallvorrat Lebensmittel
Notfallvorrat Lebensmittel – Nancy Faeser

Sie erhöhen sowohl die Knappheit wie auch die Preise der Lebensmittel.

Beim Notfallvorrat müssen alle Familienangehörigen berücksichtigt werden.

Nicht nur in der Anzahl, sondern auch bei den Bedürfnissen. Kleine Kinder brauchen andere Lebensmittel als alte Menschen.

Für den durchschnittlichen Erwachsenen rechnet man mit dem täglichen Verbrauch von 2200 Kilokalorien.

Natürlich ist auch beim Notfallvorrat auf Lieblingsspeisen, Diätvorschriften und Allergie-auslösende Stoffe zu achten.

Notfallvorrat sinnvoll zusammenstellen

Der Notfallvorrat soll im Ernstfall wirklich helfen. Sicherzustellen ist der Vorrat an Getränken, darunter Kaffee und Tee, aber vor allem Wasser. Das benötigt man auch für das Zubereiten von verschiedenen Speisen wie Trockenprodukten. Statt Eier bietet sich das lang haltbare Eipulver an.

Bei allen frischen Produkten muss man beachten, dass sie oft nur wenige Tage haltbar sind. Also müssen viele Konserven ins Regal. Hülsenfrüchte gehören dazu.

Auch Gemüse und Obst braucht man in Gläsern und Dosen. Man muss davon ausgehen, dass der Kühlschrank mangels Energie nicht mehr funktioniert.

Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Nudeln, Getreideerzeugnisse und Reis gehören immer zum Notfallvorrat. Fette, Öle und Honig sind sehr lange haltbare und unverzichtbare Lebensmittel.

Die sehr nahrhaften und gesunden Nüsse sollten nicht fehlen.

Brotaufstriche und Süßigkeiten ergänzen den Notfallvorrat. Um sicherzugehen, dass man nichts vergisst, eignet sich eine Checkliste.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Notfallvorrat Lebensmittel
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Welche Lebensmittel werden knapp

Welche Lebensmittel werden knapp?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

Europäischer Gerichtshof fällt Urteil zu Leiharbeitern

3 Jahren ago
ZF Stellenabbau

ZF Stellenabbau

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen