• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Welche Lebensmittel werden knapp?

by Verena Günther-Gödde
2022/07
in Gesellschaft
0
Welche Lebensmittel werden knapp

Welche Lebensmittel werden knapp

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Welche Lebensmittel werden knapp – Verschärfung der Lage

Welche Lebensmittel werden knapp – Die Deutschen haben es sich jahrzehntelang nicht vorstellen können.

Doch nun tritt, bedingt durch die Pandemie und den Ukrainekrieg, eine neue Situation ein.

Die Regale in den Supermärkten bleiben an mehreren Plätzen für Lebensmittel leer.

Diese Situation wird sich wohl verschärfen.

Bis Ende dieses Jahres ist mit einer negativen Entwicklung zu rechnen.

Es gibt mehrere Märkte, die den Einkauf verschiedener Lebensmittel bei Großhändlern und Erzeugern reduziert haben.

Dementsprechend sinkt ihr Angebot im Laden.

Mehl und Getreide

Allem voran gehört Mehl zu den verknappten Grundnahrungsmitteln. Nicht nur die Ukraine, sondern auch Russland gehören zu den Ländern, aus denen Deutschland normalerweise Getreide importiert.

Das wird weniger. Selbst die innerdeutschen Mühlen, die einen großen Teil per Internet vertreiben, meldeten in den letzten Monaten oft einen wochenlangen Lieferstopp für dieses Lebensmittel.

Sie konnten mit der Anfrage nicht mehr mithalten, auch wenn sie noch Vorräte hatten. Der Bauernverband weist jedoch darauf hin, dass beim Brotpreis schon die 10-Euro-Marke droht.

Weiterhin sind Teigwaren und Haferflocken vom Mangel betroffen, weil man Korn dafür benötigt. Wer Vollkorntoast liebt, gehört ebenfalls zu den Leidtragenden.

Weitere Produkte aus Ukraine und Russland

Zu den Produkten aus Ukraine und Russland gehören auch Senf und Honig. Weiterhin stehen Öle und Fette auf der Liste; vor allem der Mangel an Speiseöl belastet die privaten Haushalte und das Gastgewerbe.

Welche Lebensmittel werden knapp
Welche Lebensmittel werden knapp

Doch auch die Kartoffel verarbeitende Industrie bleibt nicht unverschont.

Pommes frites und Kartoffelchips sind ohne Öl aus Sonnenblumen oder Raps nicht herstellbar.

Allein Russland exportierte bislang etwa 80 Prozent der Senfsaaten, die hierzulande verarbeitet werden.

Doch wie lange noch, was man nicht.

Die Ukraine möchte gern weiterhin Honig auf den Weg in den Westen bringen, scheitert aber an der Blockade der Handelsrouten.

Beide Lebensmittel nehmen schon weniger Platz in den Regalen ein.

Landwirtschaftliche Produkte und Süßwaren – Welche Lebensmittel werden knapp

Eine weiteres verknappendes Lebensmittel, das bislang selbstverständlich zur Grundausstattung im Kühlschrank gehörte, sind Eier. Die Ursache dafür sind die immensen Kosten im Futtermittelhandel. Hinzu kommt die Gefahr, dass Milch rationiert wird.

Das beliebte Schnellgericht Nudeln mit Tomatensoße wird sich verteuern. Denn zu den rationierten Grundnahrungsmitteln zählen Nudeln wie Tomaten-Konserven.

Süßigkeiten schließen den Kreis der Lebensmittel, bei denen Reduzierung auf dem Plan steht. Hier kommt die Krise bei den erforderlichen Rohstoffen zum Tragen, bei den Erzeugnissen selbst wie auch bei der Verpackung.

Reis

Sogar Reis wird schwerer zu bekommen sein – ein Lebensmittel, das lange haltbar ist und normalerweise in jeder Vorratskammer liegt.

Doch daran sind weniger die Krisen schuld, sondern eher die Hamsterkäufe. Die Lebensmittelverbände verweisen darauf, dass massenhaftes Stapeln zu Hause Preise wie Verknappung weiter in die Höhe treibt.

Die Vorratshaltung sollte immer angemessen sein. Empfehlenswert für Lebensmittel sind 3 Monate.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Welche Lebensmittel werden knapp
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Kommen Werbegeschenke an

Kommen Werbegeschenke an?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Solarunternehmen EU-Förderung

Solarunternehmen EU-Förderung

2 Jahren ago
Oster-Kehraus

Oster-Kehraus

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen