• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt

Anteil der 15 bis 24-Jährigen nimmt weiter ab

by Ulla Weber
2022/07
in Gesellschaft
0
Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt

Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Überalterung der Bevölkerung setzt sich weiter fort

Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt – Schon seit mehreren Jahren bereitet der Politik die niedrige Geburtenrate bei zeitgleich steigender Lebenserwartung zunehmend Sorge.

Schon seit Jahren wird daher vor der Überalterung der Bevölkerung in Deutschland gewarnt.

Wie berechtigt diese Prognose war, unterstreichen jetzt neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden.

Seit dem Beginn der Erfassung der deutschen Bevölkerung in Altersgruppen im Jahr 1950 lang der Anteil an 15 – 24-Jährigen noch niemals so niedrig als bei den aktuellen Zahlen.

Auf eine Gesamtbevölkerung von 83,2 Millionen Menschen macht dieser Gruppe eine Größe von 8,3 Millionen Menschen aus.

Diese Entwicklung setzt sich seit mehr als 15 Jahren fort und bringt dadurch weitreichende Auswirkungen mit sich.

Die Statistiken zeigen Unterschiede zwischen den Bundesländern auf

Regionale Unterschiede zeigen sich auch in der Auflistung der Altersstruktur der einzelnen Bundesländer. Zu den Schlusslichtern gehören aktuell die östlichen Bundesländer Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.

Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt
Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt

Der Anteil der jungen Bevölkerung in der relevanten Altersgruppe zwischen 15 und 24 Jahren beträgt 8 Prozent.

Über dem landesweiten Durchschnitt von 10 Prozent liegen dagegen die Bundesländer Bremen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

In diesen Bundesländern werden jüngeren Menschen oftmals bessere Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven eröffnet.

Die Abwanderung aus den östlichen Bundesländern konnte somit nachweislich nicht in ausreichendem Maße gestoppt werden.

Die finanzielle Belastung für die jüngere Bevölkerung steigt weiter an – Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt

Die Verteilung der Altersklassen in Deutschland im Auge zu behalten, erfolgt nicht einzig aus dem Wunsch heraus, die Statistik Jahr für Jahr zu vervollständigen. Die Altersverteilung liefert wichtige Hinweise für den Städtebau oder auch die Planung der Rente.

Schon jetzt steht klar, dass die staatliche Rente von den nachrückenden Arbeitnehmern immer schlechter zu schultern sein wird.

Aus diesem Grunde wird die Politik auch weiterhin versuchen entgegenzusteuern und Anreize zu schaffen, um die Geburtenrate wieder zu steigern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Anzahl der jungen Bevölkerung erreicht neuen Tiefpunkt
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Bienen und Wespen töten

Bußgeld: Bienen und Wespen töten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wieluń Deutscher Überfall auf Polen

Wieluń Deutscher Überfall auf Polen

1 Jahr ago
Bahnstreik in Frankreich

Bahnstreik in Frankreich

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen