• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Studie der Universität Bonn zur Energiekrise

Studie sieht keinen Grund zur Panik

by Erwin Schultz
2022/08
in Wirtschaft
0
Studie der Universität Bonn zur Energiekrise

Studie der Universität Bonn zur Energiekrise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ist ein Stopp russischer Gaslieferungen zu verkraften?

Studie der Universität Bonn zur Energiekrise – Seit mehreren Wochen ermahnen deutsche Politiker dazu, Gas einzusparen und erinnern an das hohe Maß an Ungewissheit, welches mit den russischen Gaslieferungen über Nord Stream 1 verbunden ist.

Die Universität Bonn hat sich diese Situation als Ausgangslage für eine Studie genommen.

Darin wurde untersucht, welche Maßnahmen Deutschland ergreifen müsste, um ohne Gaslieferungen aus Russland die kommende Heizsaison ohne nennenswerte Einschränkungen zu überstehen.

Die Studie kommt hierbei zu dem Ergebnis, dass es Deutschland mit einigen gezielten Maßnahmen gelingen kann, Russland aus der Versorgung mit Erdgas auszuklammern.

Eine der zu erfolgenden Sofortmaßnahmen umfasst der Anteil an Gas, der zur Stromerzeugung genutzt wird.

In diesem Punkt sehen die Verfasser der Studie ein mögliches Einsparpotenzial von maximal 7 Terawattstunden pro Monat.

Die Studie setzt auch bei der Beheizung von Wohnräumen an

Ein zweiter großer Faktor zeigt sich mit der Nutzung von Gas in Privathaushalten oder zur gewerblichen Nutzung. In diesem Punkt solle das Einsparpotenzial bei etwa 15 % liegen. In der Beheizung eines Wohnraumes müsste die Temperatur zu diesem Zweck um 2 – 3 Grad abgesenkt werden.

Studie der Universität Bonn zur Energiekrise
Studie der Universität Bonn zur Energiekrise – Robert Habeck

Ein dritter Faktor in der Berechnung der Studie entfällt auf die industrielle Nutzung. In der industriellen Nutzung von Gas müssten etwa 10 Terawattstunden pro Monat Ersparnis erzielt werden. Dieser Wert entspricht einem Viertel des durchschnittlichen Verbrauchs pro Monat.

Die Studie der Universität Bonn sieht daher die Chancen am größten bei einer gemeinsamen Anstrengung aller Gruppen, die in Deutschland Erdgas verbrauchen.

Bundesnetzagentur rät ebenfalls zum Herunterfahren des Verbrauchs – Studie der Universität Bonn zur Energiekrise

Klaus Müller, der Präsident der Bundesnetzagentur, rät Verbrauchern aktuell dazu, sparsamer mit Gas zum Kochen oder auch zum Erhitzen von Wasser oder Heizkörpern umzugehen.

Sinkt der Verbrauch, wären die Energiekonzerne weniger dringend dazu gezwungen, Gas zu den aktuell sehr hohen Preisen einzukaufen. Im Umkehrschluss ließe sich dadurch auch die derzeit befürchteten Preiserhöhungen um 200 oder sogar 300 % teilweise umgehen.

Der derzeit um knapp 15 % geringere Verbrauch als im Vorjahr sei in diesem Zusammenhang ein guter Anfang, dennoch müssten die Anstrengungen auch im Herbst und Winter nochmals intensiviert werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Studie der Universität Bonn zur Energiekrise
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Disney stößt Netflix vom Thron

Disney stößt Netflix vom Thron

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hessen SPD Spitzenkandidatin Faeser

Hessen SPD Spitzenkandidatin Faeser

2 Jahren ago
Bahn Rekordsumme Entschädigungen

Deutsche Bahn Rekordsumme Entschädigungen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen