• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Türkei soll russischer Flugabwehrraketen bekommen

by Kerstin Thomanek
2022/08
in Weltnachrichten
0
Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Putin provoziert mit Ankündigungen über Waffenlieferungen

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete – Der russische Staatschef Wladimir Putin hat Waffenlieferungen an verbündete Staaten angekündigt.

Getroffen wurden diese Aussagen während der jährlich in Moskau stattfindenden Waffenmesse.

Die Messe ist ein Schaulaufen neuester Waffen und Angriffstechnologien Made in Russia.

Zeitgleich mit der Vorstellung der neuesten russischen Waffen, die dem Militär zur Verfügung stehen, sollen auch andere Staaten von diesen Erfindungen profitieren.

Putin kündigte an, Verbündeten seine momentan fortschrittlichsten Waffen anbieten zu wollen.

Staaten, die sich mehr als Verbündete der Ukraine betrachten, werteten diese Aussagen als Teil russischer Propaganda und einer gezielten Provokation, die als typisch für den Charakter des russischen Präsidenten zu werten sei.

Erste Waffenlieferungen sollen an die Türkei gehen

Dass Wladimir Putin seinen Worten auch Taten folgen lassen wird, verdeutlichte sich mit der Ankündigung von Waffenlieferungen an die Türkei.

Der dortige Präsident Erdogan hatte es in den zurückliegenden Monaten vermieden, erkennbare Kritik am Kreml oder dem Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine zu üben.

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete
Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete – Vladimir Putin

Geplant sei zum aktuellen Zeitpunkt die Lieferung von Flugabwehrsystemen des Typs S-400.

Wie ein unterzeichneter Vertrag beweist, sind diese Waffenlieferungen auch aus rechtlicher Sicht bereits in trockenen Tüchern.

Für eine gestärkte Kooperation mit der Türkei als einem der wenigen verbliebenen Verbündeten Russlands sollen Komponenten der Raketenabwehrsysteme in der Türkei produziert werden.

Putin bekräftigte seine Ziele in der Ukraine – Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Im Zuge der Waffenmesse unterstrich der russische Präsident abermals seine Ziele, die Gebiete der Ukraine erobern zu wollen, in denen sich starke separatistische Strömungen zeigen. Die Einnahme des Donbass stünde nach wie vor an der Liste an Zielen, die mit dem Krieg in der Ukraine in Verbindung stehen.

Putin bleibt seiner Linie wiederholt treu und verschlägt dadurch weiterhin alle Hoffnungen auf ein baldiges Ende der Angriffe auf ukrainischem Boden.

Die umkämpften Regionen der Ukraine machen eine Rückkehr in den Alltag noch immer unmöglich.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Schwerer Busunfall auf dem Weg nach Medjugorje

Schwerer Busunfall auf dem Weg nach Medjugorje

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Netanjahu vor UN-Vollversammlung

Netanjahu vor UN-Vollversammlung

2 Wochen ago
ADAC übernimmt GKK-Reisebüros

ADAC übernimmt GKK-Reisebüros

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen