• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Türkei soll russischer Flugabwehrraketen bekommen

by Kerstin Thomanek
August 19, 2022
in Weltnachrichten
0
Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Putin provoziert mit Ankündigungen über Waffenlieferungen

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete – Der russische Staatschef Wladimir Putin hat Waffenlieferungen an verbündete Staaten angekündigt.

Getroffen wurden diese Aussagen während der jährlich in Moskau stattfindenden Waffenmesse.

Die Messe ist ein Schaulaufen neuester Waffen und Angriffstechnologien Made in Russia.

Zeitgleich mit der Vorstellung der neuesten russischen Waffen, die dem Militär zur Verfügung stehen, sollen auch andere Staaten von diesen Erfindungen profitieren.

Putin kündigte an, Verbündeten seine momentan fortschrittlichsten Waffen anbieten zu wollen.

Staaten, die sich mehr als Verbündete der Ukraine betrachten, werteten diese Aussagen als Teil russischer Propaganda und einer gezielten Provokation, die als typisch für den Charakter des russischen Präsidenten zu werten sei.

Erste Waffenlieferungen sollen an die Türkei gehen

Dass Wladimir Putin seinen Worten auch Taten folgen lassen wird, verdeutlichte sich mit der Ankündigung von Waffenlieferungen an die Türkei.

Der dortige Präsident Erdogan hatte es in den zurückliegenden Monaten vermieden, erkennbare Kritik am Kreml oder dem Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine zu üben.

Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete
Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete – Vladimir Putin

Geplant sei zum aktuellen Zeitpunkt die Lieferung von Flugabwehrsystemen des Typs S-400.

Wie ein unterzeichneter Vertrag beweist, sind diese Waffenlieferungen auch aus rechtlicher Sicht bereits in trockenen Tüchern.

Für eine gestärkte Kooperation mit der Türkei als einem der wenigen verbliebenen Verbündeten Russlands sollen Komponenten der Raketenabwehrsysteme in der Türkei produziert werden.

Putin bekräftigte seine Ziele in der Ukraine – Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete

Im Zuge der Waffenmesse unterstrich der russische Präsident abermals seine Ziele, die Gebiete der Ukraine erobern zu wollen, in denen sich starke separatistische Strömungen zeigen. Die Einnahme des Donbass stünde nach wie vor an der Liste an Zielen, die mit dem Krieg in der Ukraine in Verbindung stehen.

Putin bleibt seiner Linie wiederholt treu und verschlägt dadurch weiterhin alle Hoffnungen auf ein baldiges Ende der Angriffe auf ukrainischem Boden.

Die umkämpften Regionen der Ukraine machen eine Rückkehr in den Alltag noch immer unmöglich.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Russland plant Waffenlieferungen an Verbündete
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Schwerer Busunfall auf dem Weg nach Medjugorje

Schwerer Busunfall auf dem Weg nach Medjugorje

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Wahlgang in Frankreich ist beendet

Der 1. Wahlgang in Frankreich ist beendet

10 Monaten ago
Masernimpfpflicht Nachweis

Die Frist läuft ab – Masernimpfpflicht Nachweis

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In