• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA

Deutsche Automarken profitieren von Lieferkettenproblemen

by Vladimir Lusin
2022/10
in Wirtschaft
0
BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA

BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Autos verzeichnen auf dem US-Markt höhere Absatzzahlen

BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA – BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA – Fahrzeuge aus Deutschland galten in den USA für lange Zeit als Zeichen von Luxus.

Für den Kauf von SUV und Pick-up-Trucks bevorzugten amerikanische Kunden jedoch lange Zeit Fahrzeuge von Herstellern aus den USA.

Dieser Umstand hat sich einem Blick auf die Verkaufszahlen jetzt geändert.

Ein deutliches Plus auf dem US-Markt erzielt haben unter anderem deutsche Marken wie BMW und VW.

Volkswagen erzielte im dritten Quartal dieses Jahres ein Umsatzplus von 12 Prozent.

BMW verkaufte durchschnittlich 3,2 % mehr Fahrzeuge in diesem Zeitraum in die USA.

Der Trend in den USA mehr auf Fahrzeuge zu setzen, bei denen das Platzangebot mehr auszahlt, als der Verbrauch hat sich somit für die deutschen Hersteller ausgezahlt.

Amerikanische Hersteller werden von Lieferkettenproblemen ausgebremst

In Deutschland führen Lieferkettenprobleme in erster Linie bei Elektrogroßgeräten oder auch Computern zu Verzögerungen.

BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA
BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA – Joe Biden

In den USA hat dagegen die Autobranche große Probleme damit, die vorhandene Nachfrage zu decken und die Kunden zeitnah mit neuen Fahrzeugen zu versorgen.

Zu verdanken ist dieser Umstand einem Mangel an Bauteilen wie Computerchips. Mitunter hängen die Lieferungen Tage und Wochen in asiatischen Häfen fest, während die Autobauer sich in Geduld üben müssen.

Nach der Rückkehr aus dem Homeoffice in die Büros sind dagegen hunderttausende von Menschen auf neue Fahrzeuge angewiesen.

Diese Lücke wird durch deutsche Fahrzeuge geschlossen, die nach wie vor in den USA einen guten Ruf genießen.

Jedes verkaufte Fahrzeug ist für deutsche Hersteller eine rollende Werbetafel – BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA

Amerikaner halten mit ihrer Meinung zu bestimmten Produkten nicht hinterm Berg. Es ist somit nicht ungewöhnlich, dass auch die Qualität und das Fahrverhalten eines neuen Fahrzeugs bei Gesprächen bis ins Detail bewertet wird.

War der Kauf eines deutschen Fahrzeugs aufgrund der Lieferschwierigkeiten zunächst nur zweite Wahl, bietet der Anstieg der Verkaufszahlen die Option, dass sich deutsche Autoherstellern auch zukünftig ein sicheres Standbein auf dem amerikanischen Markt aufbauen können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: BMW und VW steigern Verkaufszahlen in den USA
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Landtagswahl 2022 Niedersachsen

Landtagswahl 2022 Niedersachsen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Israel und Iran erneut Angriffe

Israel und Iran erneut Angriffe

4 Monaten ago
Einstellungsstopp bei Volkswagen

Einstellungsstopp bei Volkswagen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen