• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, November 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Blackoutangst in der Wirtschaft

Warnungen vor einem Blackout beunruhigen Unternehmen

by Erwin Schultz
2022/10
in die Politik
0
Blackoutangst in der Wirtschaft

Blackoutangst in der Wirtschaft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Geht der Wirtschaft in diesem Winter der Strom aus?

Blackoutangst in der Wirtschaft – Die Wirtschaft ist in den letzten zweieinhalb Jahren durch ein tiefes Tal gegangen.

In der Pandemie blieben Kunden weg oder Geschäfte mussten sich durch die Umsetzung der Zutrittsregeln den Unmut der Bevölkerung zuziehen.

Bis jetzt verhindern Lieferengpässe, krankheitsbedingte Ausfälle durch Erkrankungen der Mitarbeiter an Covid-19 oder die steigenden Energiepreise eine Rückkehr in einen normalen Betriebsalltag.

Getoppt werden diese Negativmeldungen jetzt nochmals von den Warnungen vor einem Blackout.

Geschürt wurde diese Gefahr durch den erhöhten Anstieg an Heizlüftern, die in diesem Jahr verkauft wurden.

Steigt der Stromverbrauch rasant an, könnte das Netz überlastet werden.

Folgen sind regionale Stromausfälle oder auch Blackouts, die mehrere Bundesländer oder auch die gesamte Bundesrepublik ohne Strom zurücklassen könnten.

Städte und Gemeinden bereiten sich auf langanhaltende Stromausfälle vor

Der Blackout gehört zu den Szenarien, die schon seit einigen Jahren in Fachkreisen diskutiert werden.

Menschen, die sich ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt haben, warnen eindringlich vor einem höheren Risiko für einen massiven Blackout in Europa.

Blackoutangst in der Wirtschaft
Blackoutangst in der Wirtschaft

Städte und Gemeinden folgen inzwischen dieser Warnung und bereiten sich mit Notfallplänen auf dieses Risiko vor.

Das Hauptaugenmerk liegt auf der Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen Ordnung und der Unterstützung der Rettungskräfte wie Polizei, Feuerwehr und medizinischem Personal.

Die Wirtschaft ist in diesen Plänen größtenteils darauf angewiesen, eine eigene Vorsorge zu treffen.

Empfohlen wird der Kauf von Notstromaggregaten sowie einen Vorrat an Benzin oder Diesel für deren Betrieb anzulegen.

Regionale Unterschiede treten in der Blackout-Gefahr deutlicher hervor – Blackoutangst in der Wirtschaft

Sorgen bereiten der Wirtschaft aktuell die noch immer nicht im ausreichenden Maße vorhandenen Stromtrassen, die Strom aus den Windanlagen an der Küste in den Süden des Landes führen.

Die Gefahr als Betrieb in Bayern oder Baden-Württemberg für längere Zeit auf Strom verzichten zu müssen, fällt somit geringer aus als in Schleswig-Holstein oder Hamburg.

Die deutsche Wirtschaft ist deshalb auch weiterhin dazu gezwungen, gleich an mehreren Fronten für den Herbst und Winter eine ausreichende Vorsorge zu gewährleisten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Blackoutangst in der Wirtschaft
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerst

Umsatzsteuer Gastronomie 2022 - Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie bleibt vorerst

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump droht Russland

Trump droht Russland

4 Monaten ago
Exporte Deutschland

Exporte Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen