• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Gasspeicher sind randvoll gefüllt

Gasspeicher liegen bei 98,52 Prozent

by Erwin Schultz
2022/11
in Gesellschaft
0
Gasspeicher sind randvoll gefüllt

Gasspeicher sind randvoll gefüllt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Füllmenge der deutschen Gasspeicher erreicht Rekordstand

Gasspeicher sind randvoll gefüllt – Die vor wenigen Monaten beschlossene Zielsetzung zum Füllen der deutschen Gasspeicher hat mit Beginn des Monats November einen noch nie dagewesenen Füllstand zu vermelden.

Zu diesem Zeitpunkt waren die Speicher um bis zu 98,52 Prozent gefüllt.

Die alleinige Ausnahme bildet der Gasspeicher in Rheden, der ein wenig hinter diesen Erwartungen zurückgeblieben ist.

Das Erreichen der Zielmarke hat die politischen Entscheidungsträger ebenso aus dem dauerhaften Alarmzustand befreit als auch die Industrie und weitere Teile der Wirtschaft, die eine akute Mangellage in Herbst und Winter befürchteten.

Der momentane Füllstand steht stellvertretend für zwei Monate Energiesicherheit

Die derzeit vollen Gasspeicher verschaffen der deutschen Wirtschaft eine Verschnaufpause.

Aufmerksame Beobachter sind zur gleichen Zeit mit der Frage beschäftigt, für wie lange die gespeicherte Menge mit hoher Wahrscheinlichkeit ausreichen wird.

Gasspeicher sind randvoll gefüllt
Gasspeicher sind randvoll gefüllt – Robert Habeck

Schätzungen zufolge, die sich am Verbrauch der Vorjahre orientieren, ist mit einem Zeitraum von zwei Monaten zu rechnen, bis die gespeicherte Menge an Gas verbraucht sein könnte.

Nach diesen Berechnungen könnte die deutsche Wirtschaft infolgedessen schon zu Beginn des Jahres 2023 vor der nächsten Energiekrise stehen.

Sparsam mit Energie umzugehen, ist in der aktuellen Situation aus weiterhin ein Appell, der an Privathaushalte ebenso wie die Industrie gerichtet ist.

Die Bekanntgabe der Füllstände soll auch ein Zeichen der Unabhängigkeit setzen – Gasspeicher sind randvoll gefüllt

Es gibt kaum Medien, die in den vergangenen Monaten dem aktuellen Füllstand der deutschen Gasspeicher nicht mindestens einmal pro Monat eine Schlagzeile gewidmet haben.

Das Füllen der Gasspeicher bei ausbleibenden Lieferungen aus Russland aufgrund der Beschädigungen an Nord Stream 1 und 2 ist auch in Anbetracht des Symbolcharakters von großer Bedeutung.

Steigen die Speichermengen weiter an, wird verdeutlicht, dass Deutschland andere Lieferanten gewinnen konnte.

Dieses Zeichen dient als Sicherheitsbekundung an die Wirtschaft ebenso wie Millionen Privathaushalte, die seit dem frühen Sommer mit Sorge an den diesjährigen Winter gedacht haben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gasspeicher sind randvoll gefüllt
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Galeria Kaufhof Karstadt droht erneut die Insolvenz

Galeria Kaufhof Karstadt droht erneut die Insolvenz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Syrien und Türkei Erdbeben

Syrien und Türkei Erdbeben

3 Jahren ago
Rückruf bei Mercedes

Rückruf bei Mercedes

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen