• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky

ProSiebenSat.1 führt Gespräche mit Sky

by Vladimir Lusin
2022/11
in Kultur
0
ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky

ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fernsehkonzern erwägt eine Erweiterung der Senderfamilie

ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky – Die ProSiebenSat.1 Media SE hatte nach dem Abgang von Stefan Raab über einige Zeit mit der neuen Ausrichtung zu kämpfen.

Nachdem sich der Konzern stabilisieren konnte, erfolgt jetzt der Gedanke an neue Investitionen.

Ins Auge gerückt ist hierbei der Pay-per-View Sender Sky.

Momentan werden erste Gespräche in diese Richtung geführt.

Zusätzlich finde eine interne Prüfung statt, die dazu dienen soll zu ermitteln, welches Potenzial eine Eingliederung von Sky in den Konzern mit sich bringen würde.

Weitere Informationen sind zu diesem Zeitpunkt weder dem Konzern aus München noch von Sky zu diesem Thema zu erhalten.

Verkaufsgerüchte um Sky bestehen schon seit längerer Zeit

Der letzte Verkauf von Sky erfolgte im Jahr 2018 und liegt somit erst wenige Jahre zurück.

ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky
ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky

Damals war die Mehrheit der Anteile an Comcast überschrieben worden.

Comcast ist in den USA als Kabelnetzbetreiber tätig.

Seit einigen Wochen halten sich jedoch die Gerüchte, dass sich Comcast von diesem Kauf wieder trennen möchte.

Amerikanische Unternehmen haben oft klare Zielvorstellungen, die mit dem Kauf eines anderen Unternehmens verbunden ist.

Hat Sky diese Ziele nicht erreicht, wäre es nicht ungewöhnlich, dass sich Comcast bereit zeigen würde, einem Verkauf zuzustimmen.

Probleme könnten sich aus der Bezahlstruktur ergeben – ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky

Zur ProSiebenSat.1 Senderfamilie gehören neben den zwei namensgebenden Sendern auch Kabel 1. Diese drei Fernsehsender finanzieren sich in erster Linie über die abgespielte Werbung. Exakt diese Werbung fehlt einem Pay-per-View Sendekonzept wie Sky dagegen.

Experten aus der Medienlandschaft rechnen damit, dass der Konzern aus Unterföhring in diesem Punkt an seine Grenzen geraten könnte. Ganz unerfahren ist das Unternehmen aber dennoch nicht.

Mit Joyn befindet sich bereits heute ein Streamingdienst mit Bezahlstruktur unter den Investitionen, die das Unternehmen getätigt hat. Mit einem passenden Konzept könnte sich ProSiebenSat.1 auch mit Sky nochmals stärker am Markt positionieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: ProSiebenSat.1 zeigt Interesse an Sky
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Inflation bleibt auf Rekordhöhe

Inflation bleibt auf Rekordhöhe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pfingstsonntag

Pfingstsonntag

1 Jahr ago
Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen