• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Oktober 22, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga

Die Drogeriemarktkette muss 20 Millionen zahlen

by Sabrina Bock
2022/11
in Wirtschaft
0
Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga

Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gericht verurteilt Rossmann zu Millionenstrafe

Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga – Vor dem Landgericht in Düsseldorf ist ein Urteil gegen die Drogeriemarktkette Rossmann gesprochen worden.

Teil des Urteils ist ein Bußgeld in der Höhe von 20 Millionen Euro.

Hintergrund dieser Verurteilung ist der Vorwurf, dass Rossmann einem sogenannten Kaffee-Kartell angehört habe.

Rossmann wird unterstellt, verbotene Preisabsprachen getroffen zu haben.

Die Preisentwicklung habe somit nicht den Gesetzen eines freien Marktes entsprochen, sondern sich vielmehr aufgrund der zuvor durchgeführten Absprachen ergeben.

Die extreme Höhe des Bußgeldes soll zum einen die zum Nachteil der Verbraucher erzielten Gewinne verdeutlichen und zum anderen als Abschreckung dienen, um ein solches Verhalten nicht zu wiederholen.

Rossmann wehrt sich seit Jahren gegen Vorwurf

Die Verantwortlichen von Rossmann setzen sich seit Bestehen des Vorwurfs im Jahr 2015 gerichtlich dagegen zur Wehr.

Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga
Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga

Neben dem Landgericht Düsseldorf war auch der deutsche Bundesgerichtshof bereits in die juristische Aufarbeitung dieses Falls involviert.

Da Rossmann bisher alle rechtlichen Schritte ausgenutzt hat, konnte in diesem Sachverhalt noch kein endgültiges Urteil gefällt werden.

Die einzelnen Instanzen des deutschen Rechtssystems spielen somit Pingpong mit diesem Verfahren.

Die Absprachen selbst liegen sogar noch länger zurück und lassen sich auf den Zeitraum zwischen 2004 und 2008 datieren.

Die ursprüngliche Geldbuße lag bei 5,25 Millionen Euro – Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga

Die jetzt zu zahlenden 20 Millionen Euro sind im Vergleich zur ursprünglich festgesetzten Summe von 5,25 Millionen als explosionsartiger Anstieg des Bußgeldes zu bezeichnen.

Sollte Rossmann dieses Urteil anerkennen und keine weiteren Rechtsmittel mehr geltend machen, können auch weitere Kosten aufgrund der Verfahrenskosten entstehen.

Anderen Unternehmen, denen der gleiche Vorwurf gemacht wurde, haben daher schon vor Jahren eine Einigung erzielt und dieses Kapitel zu den Akten gelegt.

Dieses Urteil ist zudem als ein Teilerfolg zu warten, da darin die Richter die ursprüngliche Summe des Bußgeldes bereits von 30 auf 20 Millionen herabgesetzt hatten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Janet Worg/adobe.com

Tags: Rossmann unterliegt in Gerichts-Saga
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Studie zu Vorstandsgehältern

Studie zu Vorstandsgehältern

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kontrolle über Gazastreifen

Kontrolle über Gazastreifen

8 Monaten ago
Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen