• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juni 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

by Olaf Hartmann
2024/12
in die Politik
0
Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kanzler Scholz positioniert sich klar gegen Werkschließungen bei Volkswagen

Scholz: Aktuelle Krise durch Fehlentscheidungen verursacht

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen – Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich klar gegen mögliche Werkschließungen beim Automobilhersteller Volkswagen positioniert.

Er betonte, dass die aktuelle Krise des Unternehmens nicht durch die Belegschaft, sondern durch Fehlentscheidungen des Managements verursacht wurde.

Die Transformation hin zur Elektromobilität müsse fortgesetzt werden, jedoch ohne Arbeitsplatzabbau, erklärte Scholz.

Volkswagen befindet sich nach eigenen Angaben in einer schweren Krise.

Laut Konzernchef Oliver Blume leidet das Unternehmen unter einer sinkenden Nachfrage und hohem Preisdruck.

Als Reaktion plant VW einen strikten Sparkurs, der Lohnkürzungen von 10 Prozent und potenziell sogar Werksschließungen vorsieht.

Letzteres wäre eine Premiere in der Geschichte des Unternehmens und wird als drastische Maßnahme diskutiert.

Gewerkschaft und VW-Betriebsrat wollen weiterhin entschieden vorgehen

Gewerkschaftsvertreter und der VW-Betriebsrat haben angekündigt, gegen die Pläne des Unternehmens entschieden vorzugehen.

Insbesondere Werksschließungen, Massenentlassungen und Lohnkürzungen stoßen auf heftigen Widerstand.

Warnstreiks sollen Druck auf die Unternehmensführung ausüben, die Gewerkschaft fordert, dass Volkswagen seine Maximalforderungen zurücknimmt.

Volkswagens Fahrzeuge zu teuer für die Märkte – Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Fachleute sehen die Ursachen der Krise vor allem im Management.

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen
Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen – Olaf Scholz

Fehler in der strategischen Ausrichtung hätten dazu geführt, dass Volkswagen nun über Werksschließungen und massive Stellenstreichungen nachdenken müsse.

Insbesondere wird kritisiert, dass die Produkte des Unternehmens zu teuer für den europäischen und amerikanischen Markt seien.

Dies erschwere es, wettbewerbsfähig zu bleiben, und zwinge Volkswagen zu drastischen Maßnahmen.

Volkswagen Aktiengesellschaft (VW AG) Hintergrund – Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Volkswagen Aktiengesellschaft (VW AG) ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller mit Sitz in Wolfsburg, Deutschland.

Gegründet 1937, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Akteur entwickelt und bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, von sparsamen Stadtautos bis hin zu luxuriösen Oberklassemodellen.

Zur Volkswagen AG gehören renommierte Marken wie Audi, Porsche, Bentley, Lamborghini und Bugatti.

Neben der Fahrzeugproduktion engagiert sich das Unternehmen stark im Bereich Elektromobilität und autonome Fahrtechnologien.

Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsprogramm zielt VW darauf ab, bis 2050 CO₂-neutral zu werden.

Trotz gelegentlicher Kontroversen, wie dem Dieselabgasskandal, bleibt Volkswagen AG ein zentraler Akteur in der Automobilindustrie, der Innovation und Qualität vereint.

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
China Stärkung der Wirtschaft

China Stärkung der Wirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Neuer Schwung bei Hertha BSC Berlin

Neuer Schwung bei Hertha BSC Berlin

3 Jahren ago
Deutschland weißt iranische Diplomaten aus

Deutschland weißt iranische Diplomaten aus wegen Todesurteil an Deutsch-Iraner Sharmahd

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen