• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland

Babyboomer ziehen sich bald aus dem Arbeitsmarkt zurück

by Jan Graupner
2022/11
in Gesellschaft
0
Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland

Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

IAB schlägt mit einer neuen Studie Alarm

Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland – Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat zum Ende des Jahres eine neue Studie vorgestellt.

Die Studie wirft einen Blick auf die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes in den kommenden Jahren.

Im Fokus steht hierbei die Generation der sogenannten Babyboomer.

Die besonders geburtenstarken Jahrgänge werden in den kommenden Jahren in großer Anzahl den Arbeitsmarkt verlassen und in Rente gehen.

Das IAB sieht darin eine reale Gefahr eines Mangels an Arbeitskräften in wenigen Jahren für die deutsche Wirtschaft.

Die erstellten Szenarien sehen es als wahrscheinlich an, dass der Arbeitsmarkt um ein Siebtel schrumpfen könnte, wenn nicht schnell Gegenmaßnahmen ergriffen werden.

7 Millionen Menschen gehen in den nächsten Jahren in Rente

Die Anzahl an Arbeitnehmern, die in den nächsten Jahren einen Anspruch auf Rente haben, übersteigt 7 Millionen Menschen.

Schon heute sind Unternehmen darauf angewiesen, ältere Mitarbeiter darum zu bieten länger zu arbeiten, um dem Nachwuchs die Chance zu geben, von den vorhandenen Erfahrungswerten zu lernen.

Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland
Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland – Hubertus Heil

Auf Dauer kann diese Strategie in Unternehmen nicht angewendet werden, um einen reibungslosen Übergang zwischen den Generationen zu ermöglichen.

Der IAB kommt in der Studie zu dem Schluss, dass verstärkt daran gearbeitet werden müsse, den sich ankündigenden Arbeitermangel in der deutschen Wirtschaft nur auf dem Stand eines theoretischen Szenarios zu halten.

Die getroffenen Maßnahmen seien nicht effektiv genug – Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland

Die als nicht zielführend genug geltenden Maßnahmen, die derzeit für das Rentenalter der Babyboomer unternommen werden, bemängelt auch der Deutsche Gewerkschaftsbund. Der Staat hätte es unter anderem versäumt, Arbeitslose schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Zudem würde das neue Bürgergeld Anreize schaffen, sich in diesem Zustand einzurichten und nicht die Initiative zu ergreifen, eine neue Erwerbstätigkeit zu finden.

Angesprochen wurde zudem die mangelnde Bereitschaft, Menschen mit Migrationshintergrund einen zeitnahen Zugang zum Arbeitsmarkt zu gewähren.

Beide Punkte könnten zwei tragende Säulen darstellen, um eine am Horizont auftauchende Krise zu umschiffen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Studie prognostiziert Arbeitskräftemangel in Deutschland
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Berliner Zoo meldet Fälle von Vogelgrippe

Berliner Zoo meldet Fälle von Vogelgrippe

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Demenzwelle in China

Demenzwelle in China

5 Monaten ago
Bundesverfassungsgericht fällt Urteil zur Pflege-Impfpflicht

Bundesverfassungsgericht fällt Urteil zur Pflege-Impfpflicht

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen