• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz

Umfrage zeigt Potenzial für weitere Erhöhungen

by Kerstin Thomanek
November 26, 2022
in Gesellschaft
0
KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz

KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz

0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

KfW fordert von Unternehmen höhere Investitionen zum Klimaschutz

KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz – Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat 11.000 Unternehmen in Deutschland zur Teilnahme an einer Umfrage zum Thema Klimaschutz aufgerufen.

Die Unternehmen sollten in diesem Zusammenhang erläutern, welche Investitionen in den vergangenen Jahren in diesem Bereich getätigt wurden.

Das Ergebnis kommt zu dem Schluss, dass die Unternehmen in Deutschland bisher Investitionen in einer Höhe von 55 Milliarden Euro in den Klimawandel geleistet haben.

Diese Summe empfindet die KfW als ersten Schritt, aber noch keineswegs als ausreichendes Signal für eine echte Kehrtwende in Sachen Klimaschutz.

Laut der Kreditanstalt müsste die Betriebe in Deutschland bis zu 120 Milliarden Euro investieren, um mehr Strom selbst zu produzieren oder auf andere Weise zum Erreichen der Klimaziele beizutragen.

Klimaneutralität besitzt nur für einen Bruchteil an Unternehmen Priorität

Ein weiteres Ergebnis der von der KfW in Auftrag gegebenen Studie zeigt, dass derzeit nur ein Zehntel aller befragten Unternehmen angibt, mithilfe der getätigten oder geplanten Ausgaben Klimaneutralität erreichen zu wollen.

Innerhalb dieser Ausgaben entscheidet sich ein Großteil der Unternehmen zunächst dafür in umweltfreundlichere Fahrzeuge zu investieren.

KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz
KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz

Hierzu gehören Hybridfahrzeuge ebenso wie Fahrzeuge, die einzig mit elektrischer Energie versorgt werden.

Die zweite Maßnahme, die von Unternehmen mit eigenen Gebäuden bevorzugt werden, ist die Dämmung der Fassaden zur Verringerung der Heizkosten innerhalb der Immobilie.

Die Lücke zu den kleineren Unternehmen wird immer größer – KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz

Große Unternehmen und Konzerne haben sich den Umweltschutz auch aufgrund der Imagepflege schon seit längerem auf die Fahne geschrieben. Die durchschnittlichen jährlichen Ausgaben umfassen bei den größeren Unternehmen durchschnittlich 250.000 Euro.

Je kleiner ein Unternehmen ist, umso mehr verringert sich das Budget, welches für diese Zwecke zur Verfügung steht. Der Durchschnittsbetrag liegt in dieser Größenordnung nur per 23.000 Euro.

Die KfW macht in diesem Zusammenhang auch darauf aufmerksam, dass kleine Unternehmen in Deutschland noch immer Probleme hätte für Investitionen in den Klimaschutz Finanzierungen zu fairen Konditionen zu erhalten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©nmann77/adobe.com

Tags: KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

BKA Taskforce "Telegram"

BKA Taskforce „Telegram“

12 Monaten ago
Muriel Baumeister

„Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“ ein Buch von Constanze Behrends und Muriel Baumeister

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In