• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

Gewerkschaft fordert einen Gehaltsanstieg von 15 %

by Vladimir Lusin
2022/11
in Wirtschaft
0
Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verdi setzt sich in den Tarifverhandlungen für ein deutlich höheres Gehalt ein

Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post – Vor der ersten Verhandlungsrunde im Aushandeln neuer Tarifverträge ist es nicht ungewöhnlich, dass die Standpunkte der beiden Parteien noch weit voneinander entfernt liegen.

Verdi startet in die erste Verhandlungsrunde mit der deutschen Post jedoch mit dem Ziel für die Beschäftigten eine Lohnerhöhung von gleich 15 % herauszuschlagen.

Wie schon vor Beginn der Gespräche durchgesickert ist, empfindet die Deutsche Post diese Höhe als jenseits einer realistischen Forderung.

Die Gespräche drohen daher bereits mit verhärteten Fronten zu starten.

Die Gewerkschaftsvertreter nennen konkrete Gründe für die Erhöhung

Die Forderung einer Lohnerhöhung bei der Deutschen Post von 15 % stellt von Verdi keine wahllos festgelegte Zahl dar.

Die Gewerkschaft erwartet vom Unternehmen einen neuen Tarifvertrag, der bei der Gestaltung des Lohns auch den Inflationsausgleich nicht vergisst.

Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post
Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

Mit dieser Forderung reiht sich Verdi zudem mit anderen Gewerkschaften ein, die in den letzten Monaten ebenfalls höhere Gehaltssteigerungen gefordert haben.

Durchgesetzt hat sich damit zuletzt unter anderem die IG Metall, die für alle Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie eine Lohnsteigerung von 5,2 % in zwei Etappen erreichen konnte.

Der Lohn sollte auch die höhere Belastung der Angestellten reflektieren – Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post

Post zeitnah zu allen Haushalten und Unternehmen in Deutschland zu bringen, ist eine echte Mammutaufgabe. Die Gewerkschaft möchte, dass die Gehälter die hohe Arbeitsbelastung und die Verantwortung dieser Tätigkeitsfelder widerspiegelt. Die Deutsche Post ist dagegen der Ansicht, dass eine Gehaltserhöhung auch wirtschaftlich tragfähig sein muss.

Die Kunden der Post hätten in den vergangenen Jahren gleich mehrere Preisanstiege verkraften müssen. Weitere Preiserhöhungen zur Finanzierung der steigenden Gehälter der Angestellten empfindet das Unternehmen als nicht angebracht.

Kommt es in den Verhandlungen nicht zu einer Einigung, können auch Streiks als Druckmittel auf den Arbeitgeber nicht endgültig ausgeschlossen werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©fottoo/adobe.com

Tags: Verdi fordert höhere Gehälter bei der Post
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen

Tariferfolg für die Angestellten von Volkswagen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Weltweite Gewinnausschüttungen

Weltweite Gewinnausschüttungen erreichen Rekordniveau

2 Jahren ago
Russische Wirtschaftsleistung schrumpft

Russische Wirtschaftsleistung schrumpft

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen