• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen

Hersteller blicken dem Weihnachtsgeschäft mit Sorge entgegen

by Ulla Weber
2022/11
in Wirtschaft
0
Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen

Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Einzelhandel prognostiziert einen geringen Verkauf von Spielwaren

Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen – Zum Ende des Jahres steigt der Verkauf von Spielzeugen durch den Kauf von Weihnachtsgeschenken meist sprunghaft an.

Der Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem deutlichen geringeren Absatz als in den zurückliegenden Jahren.

Die gesunkene Erwartung für den Abschluss des Jahres werden sowohl vom Deutschen Verband der Spielwarenindustrie als auch vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels geteilt.

Offizielle Vertreter dieser Verbände rechnen damit, dass der Gewinn in diesem Jahr wahrscheinlich 5 % unterhalb des Umsatzes aus dem Vorjahr bleiben wird. 2021 lag der Umsatz bei 4,9 Milliarden Euro für den Kauf von Spielwaren.

Eltern setzen sich für Weihnachten ein strengeres Budget

Der erwartete Umsatzrückgang führen die Händler in erster Linie auf die Inflation zurück.

Insbesondere die steigenden Energiepreise treffen Eltern mit minderjährigen Kindern sehr stark.

Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen
Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen – Robert Habeck

Eltern schalten auch bei hohen Energiepreisen, die Heizung oftmals früher ein als Singles, damit die Kinder im eigenen Zuhause nicht frieren müssen.

Die zu erwartenden Mehrkosten, die mit der nächsten Jahresabrechnung ins Haus flattern, versuchen viele Familien schon heute durch eine Reduzierung der Ausgaben abzufedern.

Darin inbegriffen wären die verminderten Kosten für Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr.

Die Händler fühlen sich durch die geringeren Gewinne unter Druck gesetzt – Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen

Nicht nur die Kunden von Spielzeugherstellern und Einzelhändlern, die Spielwaren anbieten, leiden unter den steigenden Energiepreisen. Die Branche sieht sich ebenfalls einem erhöhten Druck ausgesetzt.

Die für die Produktion benötigte Energie hat die Kosten ebenso in die Höhe getrieben als auch das Beheizen der Geschäftsräume.

Die Erwartung sinkender Gewinne in diesem Jahr resultiert innerhalb der Spielzeugbranche in einem negativen Blick auf das Jahr 2023. Im nächsten Jahr ist zudem mit einem Anstieg der Preise für Spielzeuge zu rechnen.

Die Steigerung der Preise beträgt bereits in diesem Jahr 3,8 % seit Beginn des Jahres und wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im nächsten Jahr fortsetzen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Spielzeugbranche rechnet mit geringeren Einnahmen
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft

Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump Kaution gedrückt

Trump Kaution gedrückt

1 Jahr ago
Euroraum Inflation verlangsamt sich

Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen