• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft?

Rewe testet in Berlin Kassensysteme der Zukunft

by Jan Graupner
2022/11
in Digital
0
Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft

Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Digitale Bezahlsysteme sollen den Einkauf im Supermarkt vereinfachen

Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft – Produkte zuerst in den Einkaufswagen und danach auf das Kassenband zu legen, gehört zu den alltäglichen Gewohnheiten, in denen die meisten Menschen eine jahrzehntelange Routine entwickelt haben.

Der Besuch eines Supermarktes könnte sich in Zukunft durch den Einsatz digitaler Bezahlsysteme noch einmal anders gestalten.

Anstelle von eigenen Scannern, welche die im Wagen befindlichen Produkte erfassen und das Bezahlen vereinfachen, sollen die Bezahlsysteme der Zukunft sogar noch kundenfreundlicher sein.

Als Basis dienen Kameras, welche kontrollieren, welche Artikel im Einkaufswagen landen.

Selbst die Regale sind mit moderner Technik ausgestattet

Kann moderne Technik auch vor Diebstählen schützen?

Um zu erfassen, welche Produkte aus den Regalen entnommen werden, sollen sich in Zukunft auch dort Sensoren befinden.

Diese ermitteln unter anderem das Gesamtgewicht des Regals.

Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft
Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft

Wird ein Artikel entnommen, verringert sich das Gesamtgewicht und es wird schnell klar, wo ein Produkt fehlt.

Diese Technik lässt sich für die Kontrolle der eingekauften Waren ebenso wie zur Überführung von Ladendieben nutzen.

Die Hersteller verweisen jedoch ebenfalls darauf, dass diese Form der Technik auch das schnelle Auffüllen von Ware in den Regalen erleichtern kann.

Rewe testet die neue Technik in Berlin – Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft

Als eine der ersten Supermarktketten hat sich Rewe dazu entschlossen, diese neue Technik selbst zu testen. Ausgewählt wurde für den Praxistest des digitalen Bezahlsystems ein Supermarkt im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.

Dort haben die Kunden die Möglichkeit entweder die digitalen Hilfestellungen zu verwenden oder sich für ein eher klassischeres Einkaufserlebnis mit anschließendem Besuch der Kasse zu entscheiden.

Wer sich diese zusätzliche Wartezeit ersparen möchte, kann auch über die App bezahlen. Hierfür muss jedoch eine digitale Zahlungsart hinterlegt sein.

In Amerika wurde diese Form des Bezahlens bereits in Amazon-Supermärkten getestet und von den Kunden zum Großteil positiv angenommen. Eine abschließende Bewertung von Rewe steht dagegen noch aus.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gehört digitalen Bezahlsystemen die Zukunft
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen

Make Amazon Pay soll Unternehmenspolitik rügen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Einwohnerzahl Anstieg 2024

Einwohnerzahl Anstieg 2024

6 Monaten ago
Syriens Armee auf dem Rückzug

Syriens Armee auf dem Rückzug

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen