• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Streiks legen Großbritannien lahm

Großbritannien droht in einer Streikwelle zu versinken

by Kerstin Thomanek
2022/12
in Weltnachrichten
0
Streiks legen Großbritannien lahm

Streiks legen Großbritannien lahm

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mehrere Branchen stellen im Arbeitskampf weitreichende Forderungen

Streiks legen Großbritannien lahm – In England und anderen Teilen Großbritanniens zeigen sich Zweige der Wirtschaft unzufrieden mit den aktuellen Arbeitsbedingungen.

Brexit sowie die Pandemie werfen weiterhin einen dunklen Schatten über die Wirtschaft des Landes.

Diese Ausgangslage hat es auch der britischen Regierung erschwert, in den Verhandlungen bessere Löhne oder andere Entlastungen anbieten zu können.

Gegen dieses mangelnde Entgegenkommen möchten sich die Arbeiter in mehreren Berufsgruppen jetzt mit Streiks zur Wehr setzen.

In weiten Teilen des Landes haben unter anderem Mitarbeiter der Bahn die Arbeit niedergelegt.

Zahlreichen Pendlern war es daher nicht möglich, den Weg zur Arbeit wie gewohnt mit der Bahn zurückzulegen.

Der NHS steht kurz vor einem Kollaps

Die Streiks im öffentlichen Nah- und Fernverkehr ist nur einer der Streiks, der derzeit in Großbritannien das öffentliche Leben in Teilen lahmgelegt hat.

Mitarbeiter des National Health Service (NHS) haben ebenfalls vom Streiks Gebrauch gemacht, um die schwierige Position des Gesundheitswesens zu verdeutlichen.

Während der Wahl zum Brexit waren dem NHS zusätzliche Millionenbeträge pro Jahr versprochen worden.

Streiks legen Großbritannien lahm
Streiks legen Großbritannien lahm

Stattdessen haben die Pandemie und Leistungskürzungen das System weit über die Leistungsgrenzen der Arbeiter hinausgebracht.

Die Regierung hatte schon im Vorfeld angekündigt, über höhere Gehälter für die Mitarbeiter im NHS noch nicht einmal verhandeln zu wollen.

Die Gegenseite ist dagegen fest entschlossen, sich nicht mit einem Kompromissvorschlag abspeisen zu lassen.

Die Wirtschaftsaussichten sehen ebenfalls trübe aus – Streiks legen Großbritannien lahm

Neben den weitreichenden Folgen der Streiks stehen der britischen Wirtschaft auch im neuen Jahr nur trübe Aussichten ins Haus. Experten zufolge steuert Großbritannien auf eine Rezession zu, welche sich über alle vier Quartale des nächsten Jahres erstrecken soll.

Die zu erwartenden Steuereinnahme fallen somit geringer aus als in den Vorjahren.

Die schrumpfende Wirtschaft und damit verbundenen sinkenden Steuereinnahmen machen es der Regierung noch schwieriger einen Spielraum für die Verhandlungen mit den Gewerkschaften öffentlich Beschäftigter zu verfügen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Streiks legen Großbritannien lahm
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Meta wehrt sich gegen geplantes US-Mediengesetz

Meta wehrt sich gegen geplantes US-Mediengesetz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lebensmitteln und Energie Preise

Lebensmittel und Energie Preise

10 Monaten ago
Volkswagen plant Werksschließungen in Deutschland

Volkswagen plant Werksschließungen in Deutschland

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen