• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Post- und Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

Zustellmitarbeiter erleben Stagnation der Gehälter

by Ulla Weber
2022/12
in Gesellschaft
0
Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Post- und Paketbranche bleibt hinter anderen Reallöhnen zurück

Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen – In den vergangenen zehn Jahren hat der Onlinehandel einen wahren Boom erlebt.

Einer der Gründe für die wachsende Anzahl an Einkäufen im Internet ist die Lieferung bis an die Haustür.

Während Onlineshops und Unternehmen in den vergangenen Jahren Milliardenumsätze erzielt haben, konnte Postboten und Paketzusteller von diesem Umsatzplus nicht profitieren.

Statistiken zeigen, dass die Gehälter in diesen Branchen weiterhin hinter den Reallöhnen anderer Wirtschaftszweige zurückbleiben.

Innerhalb der letzten Jahre ist der Durchschnittsverdienst in diesen Branchen nur um 6 % angestiegen.

Die Zustellung der Pakete wird daher noch immer wie ein notwendiges Übel betrachtet, wodurch die Wertschätzung sowohl bei den Unternehmen als auch den Kunden weiterhin zu kurz kommt.

Die Mitarbeiter sind oftmals befristet beschäftigt

Ein weiteres Merkmal, welches die Arbeiter in der Post- und Paketbranchen von anderen Bereichen der Wirtschaft unterscheidet, ist der erhöhte Anteil an befristeten Arbeitskräften.

Das gilt sowohl für Zeitverträge, die nach sechs bis zwölf Monaten erneuert werden müssen, ebenso wie Leiharbeiter, welche zum Beispiel als Urlaubsvertretung oder in der Adventszeit einspringen.

Kombiniert mit allen Mitarbeitern in Teilzeit oder geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen sind 31 % aller Arbeitnehmer in dieser Branche nicht unbefristet angestellt oder in Vollzeit tätig.

Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen
Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

In der Betrachtung aller Zweige der deutschen Wirtschaft liegt die Anzahl dieser Arbeitskräfte knapp unter 20 %.

Zustelldienste weisen somit auch in diesem Bereich einen Nachholbedarf auf.

Nachtarbeit ist in dieser Branche keine Seltenheit – Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen

Kein Mangel besteht unter den Angestellten in der Post- und Paketbranche dagegen in Bezug auf Nachtschichten, die erforderlich sind, um Briefe und Pakete am nächsten Tag zustellen zu können.

Die statistischen Auswertungen zeigen, dass 60 % der Mitarbeiter in dieser Branche auch in der Nacht oder am Wochenende Schichten absolvieren müssen.

In der Betrachtung der gesamten Wirtschaft liegt diese Anzahl doppelt so hoch als in den übrigen Anforderungen, die an Angestellte in der deutschen Wirtschaft gestellt werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Paketbranche erlebt unterdurchschnittliche Lohnsteigerungen
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Second Hand Geschäft boomt

Second Hand Geschäft boomt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Pakistan und Iran Auseinandersetzungen

Pakistan und Iran Auseinandersetzungen

2 Jahren ago
Deutsche Hotelkette Achat meldet Insolvenz an

Deutsche Hotelkette Achat meldet Insolvenz an

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen