• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn

Fahrpreise für Busse und Bahnen steigen an

by Vladimir Lusin
2022/12
in die Politik
0
Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn

Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im Januar 2023 erhöhen sich die Preise für Bus und Bahn

Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn – Zum Anfang dieses Jahres müssen die Menschen in Deutschland nicht nur mit höheren Versicherungsbeiträgen sowie Kosten für Energie rechnen.

Zusätzlich haben zahlreiche Verkehrsbetriebe angekündigt, die Preise ebenfalls erhöhen zu wollen.

Diese Preiserhöhungen werden schon zum 1. Januar erhoben.

Die Fahrgäste erwartet somit bereits am ersten Tag des neuen Jahres ein höherer Preis für die Benutzung von Bussen sowie Bahnen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr.

Die Preiserhöhungen betreffen Tickets, die lediglich für eine Strecke gelten als auch die Fahrpreise von Monatstickets.

Die Preissteigerungen kommen somit bei allen Nutzern von öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Die Preiserhöhungen fallen regional unterschiedlich aus

Für die Festlegung der Höhe einer Preissteigerung im öffentlichen Verkehrsnetz gibt es keine einheitliche Stelle, welche die angemessene Höhe festsetzt.

Vielmehr haben es die Unternehmen selbst in der Hand festzulegen, wie hoch die einzelnen Fahrpreise im kommenden Jahr ausfallen sollen.

Wie sich schon jetzt zeigt, fallen die Unterschiede in der Höhe der angestiegenen Preise recht unterschiedlich aus.

Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn
Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn – Volker Wissing

Einige Verkehrsbetriebe erhöhen die Preise um durchschnittlich 1,4 %, während am anderen Ende die höchsten Preise um mehr als 8 % ansteigen werden.

Diese Entscheidung hat unter anderem der Rhein-Neckar-Verbund getroffen und die Fahrpreise um 8,3 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht.

Nähere Informationen zum 49-Euro-Ticket fehlen noch immer – Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn

Das 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland ist nach einer Konferenz von Bund und Ländern endlich beschlossene Sache. Dennoch bedeutet dies nicht, dass die Abklärung der Finanzierung auch weitere Details zutage befördert hat. Nach wie vor unklar ist unter anderem, wann das Ticket zum Kauf angeboten wird.

Bis zu diesem Zeitpunkt haben Menschen, die bevorzugt mit Bussen und Bahnen unterwegs sind, keine andere Chance als die erhöhten Fahrpreise zu bezahlen.

Das neue Jahr startet somit zunächst einmal ernüchternd für Fahrgäste öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ticketpreise erhöhen sich zum Jahresbeginn
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Marocgate

Marocgate

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Invasion in der Schweinebucht 1961

Invasion in der Schweinebucht 1961

6 Monaten ago
KfW verkauft Telekom-Aktien

KfW verkauft Telekom-Aktien

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen