• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juni 14, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

KfW verkauft Telekom-Aktien

KfW verkauft Telekom-Aktien, um Deutsche Bahn zu helfen

by Joachim Schmitz
2024/06
in Digital
0
KfW verkauft Telekom-Aktien

KfW verkauft Telekom-Aktien

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verkauf von 110 Millionen Aktien bringt 2,5 Milliarden Euro ein

KfW verkauft Telekom-Aktien – Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat 110 Millionen Aktien des Telekom-Konzerns an institutionelle Investoren verkauft.

Der Erlös aus diesem Verkauf beläuft sich auf etwa 2,5 Milliarden Euro, basierend auf dem Xetra-Schlusskurs.

Diese Transaktion setzt die verantwortungsvolle Privatisierungspolitik des Bundes fort.

Bund und KfW bleiben weiterhin zentrale Aktionäre

Der Bund und die KfW bleiben trotz dieses Verkaufs zentrale Aktionäre der Deutschen Telekom AG, mit einer verbleibenden Beteiligung von 27,8 Prozent.

Dieser Schritt folgt auf den Verkauf von 22,4 Millionen Aktien durch die KfW im zweiten Quartal.

Beide Verkäufe sind Teil einer langfristigen Strategie zur Diversifizierung der staatlichen Beteiligungen und zur Finanzierung wichtiger Infrastrukturprojekte.

Verkaufserlös soll Eigenkapital der Deutschen Bahn stärken – KfW verkauft Telekom-Aktien

Der Erlös aus dem Verkauf der Aktien soll der Deutschen Bahn zugutekommen.

Laut dem Finanzministerium wird dieser Erlös dazu beitragen, das Eigenkapital der Deutschen Bahn AG zu stärken und die Bahninfrastruktur zu fördern.

KfW verkauft Telekom-Aktien
KfW verkauft Telekom-Aktien

Dies ist besonders wichtig angesichts der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass keine Mittel aus dem Klima- und Transformationsfonds für die Bahnmodernisierung verwendet werden können.

Die Finanzierungslücke, die dadurch entstanden ist, wird teilweise durch die Einnahmen aus dem Aktienverkauf geschlossen.

Für die Deutsche Bahn bedeutet der Zufluss von 2,5 Milliarden Euro eine dringend benötigte finanzielle Unterstützung, um die geplanten Modernisierungen und Ausbauprojekte voranzutreiben.

Dies ist entscheidend für die Verbesserung der Bahninfrastruktur und die Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor.

Deutsche Telekom: Innovation und Vernetzung im digitalen Zeitalter – KfW verkauft Telekom-Aktien

Die Deutsche Telekom AG, gegründet 1996 und mit Sitz in Bonn, zählt zu den weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen. Mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen, von Mobilfunk und Festnetz über Breitband bis hin zu IT-Lösungen, spielt die Deutsche Telekom eine zentrale Rolle in der Vernetzung Deutschlands und darüber hinaus.

Als Innovationsmotor des digitalen Wandels investiert das Unternehmen kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien wie 5G und Glasfaser, um die digitale Infrastruktur zu stärken. Im Jahr 2022 erreichte die Deutsche Telekom über 200 Millionen Mobilfunkkunden und 21 Millionen Breitbandanschlüsse weltweit, was ihre maßgebliche Bedeutung unterstreicht.

Neben technologischem Fortschritt legt die Deutsche Telekom großen Wert auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Initiativen zur Förderung von Digitalbildung, Datenschutz und ökologischen Projekten spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, eine nachhaltige und inklusive digitale Zukunft zu gestalten.

Mit ihrer strategischen Ausrichtung auf Innovation, Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit bleibt die Deutsche Telekom ein wichtiger Akteur im globalen Telekommunikationsmarkt, der die digitale Transformation maßgeblich mitgestaltet.

KfW verkauft Telekom-Aktien – Wir bleiben am digitalen Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: KfW verkauft Telekom-Aktien – @nmann77 – stock.adobe.com

Tags: KfW verkauft Telekom-Aktien
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Getreideimporte aus Russland

Getreideimporte aus Russland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation im Euroraum leicht gesunken

Inflation im Euroraum leicht gesunken

3 Jahren ago
Lindner und Fachkräftemangel

Lindner und Fachkräftemangel

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen