• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben

Die Prognosen werfen einen pessimistischen Blick auf 2023

by Ingo Noack
2023/01
in Wirtschaft
0
Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben

Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die steigende Inflationsrate hat die Wirtschaft kalt erwischt

Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben – 2022 sollte das Jahr des Neuanfangs werden.

Zahlreiche Ökonomen hatten in ihren Prognosen für Mitte und Ende des Jahres Lichtblicke erkennen lassen, die auf ein Sinken der Inflationsrate hinweisen sollten.

Die zu Beginn des Jahres mit 5 % schon als sehr hoch eingestufte Inflation schlug jedoch einen anderen Kurs ein.

Im Herbst 2022 hatte sich die Inflation verdoppelt und zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder einen zweistelligen Wert erreicht.

Der nicht mit einberechnete Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat weltweite Preissteigerungen bei Öl, Gas als auch Getreide und Düngemitteln zur Folge gehabt.

Die Wirtschaft zeigte deutliche Anpassungsschwierigkeiten an ein solches Szenario und blickt dementsprechend mit einer negativen Bilanz auf das vergangene Jahr zurück.

Die Energiekrise ist weiterhin ein bestimmender Faktor für das Jahr 2023

Die stark angestiegenen Energiekreise haben nicht nur Privathaushalte, sondern auch die Wirtschaft vor eine enorme Herausforderung gestellt.

In Bereichen der Wirtschaft, wieder Industrie, ist es undenkbar ganz auf Gas und Strom zu verzichten.

Aus diesem Grund hat sich auch die Energiekrise als einer der schlimmsten Preistreiber im Jahr 2022 erwiesen.

Um wirtschaftlich zu agieren, wurden Preise erhöht und somit die Mehrbelastung an die Kunden weitergereicht.

Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben
Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben – Olaf Scholz

Diese Entwicklung soll sich auch in diesem noch recht jungen Jahr weiter fortsetzen.

Ob die Spitze der Inflation bereits erreicht wurde, ist in Bezug auf die Höhe der Preise der kommenden Wochen und Monate keineswegs so sicher als noch vor einigen Wochen vermutet.

Die Inflation soll in diesem Jahr nur langsam sinken – Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben

Die Prognosen für das Jahr 2022 und 2023 ähneln sich in einigen Bereichen. In beiden Jahren wird vorausgesagt, dass die hohe Inflation zu Beginn des Jahres im Laufe der nächsten 12 Monate absinken soll.

Jedoch sieht die Wirtschaft in diesem Jahr dieser Prognose mit weit mehr Skepsis und Vorsicht entgegen. Erst nach dem Sommer sollen die Preise wieder spürbarer absinken und damit Haushalte und Wirtschaft entlasten.

Da der Krieg in der Ukraine weiter anhält, bleibt ein Zweifel bestehen, inwieweit sich die diesjährigen Prognosen als wahr herausstellen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation hat im Jahr 2022 den Ton angegeben
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tupperware meldet Insolvenz

Tupperware meldet Insolvenz

1 Jahr ago
Deutsche Hotelkette Achat meldet Insolvenz an

Deutsche Hotelkette Achat meldet Insolvenz an

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen