• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Januar 27, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten

    Will Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten?

  • Gesellschaft
    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Onlineshopping führt häufiger zu Schulden

    Preise für Immobilien

    Preise für Immobilien

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Seltene Erden in Schweden gefunden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

2022 entstanden mehr Stellen im öffentlichen Dienst

by Olaf Hartmann
Januar 4, 2023
in Gesellschaft
0
Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weiterer Anstieg in der Zahl öffentlich Beschäftigter

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt – Im Jahr 2022 ist die Zahl der Angestellten, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, weiter angestiegen.

Insgesamt arbeiten mehr als fünf Millionen Menschen im öffentlichen Dienst.

Dazu gehören Stellungen, die von Bund, Ländern oder auch Kommunen vergeben werden.

Im zurückliegenden Jahr konnten dadurch wieder mehr Stellen geschaffen oder auch besetzt werden, die zuvor Probleme hatten geeignete Bewerber zu finden.

Speziell in einigen Schulen fehlt es nach wie vor an einer ausreichenden Anzahl an Lehrkräften und auch im Bereich der Polizei würden sich die dort beschäftigten Arbeitnehmer in etlichen Regionen über die Unterstützung weiterer Kollegen freuen.

Mehr als 350.000 Stellen bleiben unbesetzt

Die wachsende Anzahl an Angestellten im öffentlichen Dienst kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Probleme in der Besetzung offener Stellen weiterhin summieren.

In Deutschland gelten mehr als 350.000 Stellen als unbesetzt.

Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von einem Mangel an Bewerbern bis zu einem in nicht ausreichender Höhe vorhandenem Budget.

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt
Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt – Nancy Faeser

Der Mangel an Fachkräften sei auch in der Betreuung von Kleinkindern vor der Einschulung weiterhin ersichtlich.

Die gesetzliche Garantie auf einen Betreuungsplatz funktioniert auch heute in vielen Städten nur, weil einige Eltern sich bewusst dazu entschließen, dieses Angebot nicht wahrzunehmen und den Nachwuchs Zuhause zu betreuen.

Der öffentliche Dienst muss auch finanziell mit der Wirtschaft konkurrieren – Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Eine öffentliche Stelle anzutreten und seine Arbeitskraft und Wissen in den Dienst von Bund, Ländern und Kommunen zu stellen, ist für einige Fachkräfte auch aufgrund des Verdienstes unattraktiv. Die Gewerkschaften raten daher dazu, die Gehälter entsprechend anzupassen.

Neue Tarifrunden würden sich auch weiterhin zäh gestalten, sodass sich Fachkräfte mehr der Wirtschaft zuwenden würden.

Im Konkurrenzkampf um Fachkräfte werden die öffentlichen Stellen ermahnt, aktiver einzugreifen und bessere Bedingungen zu schaffen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

Deutsche Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Katar öffnet sich für die Welt

Katar öffnet sich für die Welt

7 Monaten ago
Habeck reist nach Katar

Habeck reist nach Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In