• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein

Amerikanischer Energiekonzern wehrt sich gegen Übergewinnsteuer

by Jan Graupner
2023/01
in Weltnachrichten
0
ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein

ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

ExxonMobil setzt sich gerichtlich gegen Übergewinnsteuer zur Wehr

ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein – Das amerikanische Energieunternehmen ExxonMobil mit Sitz in Texas gehört zu den Konzernen, die im Jahr 2022 aufgrund der gestiegenen Energiepreise einen Umsatzrekord erzielen konnten.

In der EU ist geplant, dass Unternehmen zukünftig auf einen Teil dieser Übergewinne in Zukunft Steuern bezahlen soll.

ExxonMobil sieht dieses Vorgehen der Europäischen Union als nicht rechtskräftig an.

Aus diesem Grund hat das Unternehmen jetzt Klage eingereicht.

Erhoben wurde diese Klage vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.

Die dortigen Richter sollen im Rahmen der Klage prüfen, ob die EU den vorhandenen rechtlichen Rahmen eingehalten hat oder die Kompetenzen überschritten wurden.

Die EU plant die Übergewinnsteuer als Solidaritätsbeitrag

Die Einführung der Übergewinnsteuer in den Mitgliedsstaaten der EU diene in erster Linie der Senkung der Belastung, die mit den steigenden Preisen für Gas und Strom in diesem Jahr einhergegangen ist.

Intern wird diese Steuer als ein Solidaritätsbeitrag deklariert.

ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein
ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein – Ursula von der Leyen.

Energiekonzerne wie ExxonMobil hätten in diesem Jahr stark von den Preiserhöhungen profitiert.

Als Auslöser gilt der Krieg in der Ukraine, wodurch es auf politischer Ebene durchaus Zweifel daran gibt, ob zusätzliche Gewinne in Milliardenhöhe gerechtfertigt sind.

Ein eigener Vorschlag, die Kunden finanziell zu entlasten, blieb von Seite der Energiekonzerne aus.

Vertreter der EU halten die Übergewinnsteuer für rechtskonform – ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein

Sprecher der Europäischen Union gaben an, die Klage von ExxonMobil zur Kenntnis genommen zu haben. Die Klage sei jedoch für die EU noch kein Grund zu Sorge. Nach Ansicht der EU sei vor der Festlegung dieser neuen Abgabe für Energieunternehmen eine gründliche Prüfung erfolgt.

Im Rahmen dieser Prüfung sowie in Anbetracht der bestehenden rechtlichen Mittel innerhalb der Gesetze der Europäischen Union sei nicht davon auszugehen, dass die Richter am Europäischen Gerichtshof einen Grund zur Beanstandung finden werden.

Nach Einschätzung von ExxonMobil stehe es der EU nicht zu, eine zusätzliche Steuer zu erheben, die dem Zweck dient, die finanzielle Belastung durch die gestiegenen Energiekosten zu reduzieren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Marc Cain

Marc Cain

2 Jahren ago
Deutsche Nationalfarben

Deutsche Nationalfarben

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen