• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

Wirtschaft warnt vor Pleitewelle

by Heinz Kölzer
2023/01
in Wirtschaft
0
Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sinken die Gaspreise in Deutschland erst in einem Jahr?

Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau – Pünktlich zum Anfang des Jahres wurden Gaskunden aus der Bevölkerung und Wirtschaft über neue Preiserhöhungen informiert.

Wie das Bundeswirtschaftsministerium jetzt über Minister Robert Habeck (Die Grünen) mitteilte, sind im Jahr 2023 keine signifikanten Senkungen der Preise für den Verbrauch von Gas zu erwarten.

Der Minister stellte sich damit hinter die Aussage von renommierten Ökonomen, die vergleichbare Prognosen für das neue Kalenderjahr getroffen haben.

Laut Robert Habeck bestehe jedoch eine berechtigte Hoffnung, dass sich schon zu Beginn des Winters 2023/24 ein erster Trend zu sinkenden Verbrauchspreisen abzeichnen könnte.

Der Ausbau der Infrastruktur soll einen Beitrag zu sinkenden Preisen leisten

Ein Punkt, der dazu beitragen soll, dass sich die Preise für Gas auf einem erträglicheren Niveau einpendeln, ist der Ausbau der Infrastruktur in Deutschland.

Gemeint ist damit unter anderem der Bau von Flüssiggas-Terminals, die als eine Form des Ersatzes für russische Gaslieferungen gelten.

Die bisher aus Russland bezogene Menge an Gas stellte etwa 50 % des jährlichen Gasverbrauchs in Deutschland dar.

Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau
Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau – Robert Habeck

Dazu gehört der Gesamtverbrauch bestehend aus Privathaushalten, Wirtschaft sowie Länder und Kommunen innerhalb Deutschland.

Der komplette Lieferstopp nach den Angriffen auf die Nord Stream Pipelines hat es noch deutlicher zutage treten lassen, dass es erforderlich ist, sich zukünftig nicht in eine vergleichbare Abhängigkeit zu begeben.

Der DGB warnt vor den Konsequenzen der hohen Preise – Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat ebenfalls zu den anhaltend hohen Energiepreisen in Deutschland Stellung bezogen.

Laut Auffassung der Vorsitzenden Yasmin Fahimi sei die Lage in Deutschland für etliche Betriebe der Industrie und anderen Bereichen der Wirtschaft nach wie vor existenzbedrohend.

Fahimi sehe in den bisher von der Regierung verabschiedeten Maßnahmen und deren Voraussetzungen ein Risiko für eine potenzielle Deindustrialisierung des Landes.

Die Vorsitzende des DGB wünsche sich in diesem Zusammenhang eine Politik, die sich mehr an der aktuellen Realität der Betriebe in Deutschland orientieren würde.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gaspreise bleiben im Jahr 2023 auf Rekordniveau
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Papst Benedikt XVI ist tot

Papst Benedikt XVI ist tot

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Väter Kindererziehung

Väter Kindererziehung

2 Jahren ago
Woolworth trotzt dem aktuellen Abwärtstrend

Woolworth trotzt dem aktuellen Abwärtstrend

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen